Frisch und Raffiniert: Lachs Carpaccio mit Schwertfisch
Liebe Genießer,
heute nehmen wir euch mit auf eine kulinarische Reise voller Frische und Raffinesse – Lachs Carpaccio mit Schwertfisch. Diese leichte und köstliche Vorspeise ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine Explosion an Aromen, die euren Gaumen verwöhnen wird.
Die Wahl des Fisches – Roher Genuss
In diesem Rezept steht der rohe Fisch im Mittelpunkt, und zwar in Form von Lachs und Schwertfisch. Die Qualität und Frische der Fischfilets sind entscheidend, da sie in hauchdünne Scheiben geschnitten und roh serviert werden.
Schneidebrett
Wir empfehlen dir zum schneiden der Zutaten ein klappbares Schneidebrett aus unserem Shop für Küchenhelfer.
Die Denaturierung – Eine Kunst des Geschmacks
Die besondere Note dieses Carpaccios kommt von der Marinade. Ein Mix aus Balsamico Essig, Zitronensaft, Weißwein, Zucker und Olivenöl verleiht dem rohen Fisch nicht nur eine delikate Säure, sondern setzt auch einen Prozess der Denaturierung in Gang – ähnlich wie beim Garen. Dies verleiht dem Fisch eine zarte Textur und intensiviert seine natürlichen Aromen.
Der Strechii
Mit unserem Strechii kannst du ganz leicht angeschnittene Zitronen und vieles mehr frisch halten. Das perfekte Küchenzubehör!
Die Kombination der Aromen – Ein Geschmackserlebnis
Die hauchdünnen Scheiben von Lachs und Schwertfisch werden auf einem Teller kunstvoll angeordnet. Die Marinade wird großzügig darüber geträufelt, um jedem Bissen eine harmonische Balance von Säure und Frische zu verleihen. Die Kombination von Lachs und Schwertfisch sorgt für eine Geschmacksexplosion, die eure Sinne begeistern wird.
Die Frische der Begleiter – Ruccola und Fenchel
Um dem Carpaccio eine zusätzliche Frische zu verleihen, werden zarte Ruccola-Blätter und hauchdünn geschnittener Fenchel kunstvoll arrangiert. Diese Begleiter bringen nicht nur eine knackige Textur, sondern auch eine würzige Note, die perfekt mit dem delikaten Fisch harmoniert.
Die Präsentation – Ein Fest für die Augen
Das Lachs Carpaccio mit Schwertfisch wird nicht nur aufgrund seines Geschmacks, sondern auch aufgrund seiner visuellen Ästhetik zu einem wahren Fest für die Augen. Die lebendigen Farben des Fisches, kombiniert mit dem Grün von Ruccola und Fenchel, machen dieses Gericht zu einem Kunstwerk auf dem Teller.
Ein Leichtes und Köstliches Carpaccio
Lachs Carpaccio mit Schwertfisch vereint Frische, Aromen und Ästhetik zu einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis. Die delikate Denaturierung des rohen Fisches durch die raffinierte Marinade macht dieses Gericht zu einer leichten, aber dennoch intensiven Vorspeise, die die Sinne begeistert.
Lasst euch von dieser kulinarischen Komposition verzaubern und genießt jedes facettenreiche Element dieses köstlichen Carpaccios.
Guten Appetit!
Lachs Carpaccio mit Schwertfisch
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit
Ein Lachs Carpaccio mit Schwertfisch ist schnell zubereitet und präsentiert sich als eine leichte Vorspeise.
Zutaten
- 300 g Lachs frisch (Sushi Qualität – siehe Tipp)
- 200 g Schwertfisch (Sushi Qualität – siehe Tipp)
- 2 EL Balsamico Essig (hell)
- 2 EL Zitronensaft
- 3 EL Weißwein
- 4 EL Olivenöl
- 1 Prise Zucker
- 1 TL rosa Pfeffer
- 5 Stängel Ruccola
- 4 Scheiben Fenchel dünn geschnitten
- 1 Prise Salz & Pfeffer
Anleitungen
-
Den Lachs und den Schwertfisch hauchdünn in Scheiben schneiden und auf einem Teller verteilen. Essig, Zitronensaft, Olivenöl, Zucker, Weißwein zu einer Marinade gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Marinade über den Lachs geben. Mit Fenchel, Ruccola und dem rosa Pfeffer anrichten und und servieren.
Rezept-Anmerkungen
Tipp: Wir verwenden oft Lachsfilets und Schwertfischfilets tiefgefroren in einer Schmetterlingspackung verpackt. Da der Fisch noch auf See schockgefroren wird, ist dieser „frischer“ als in der Auslage beim Fischhändler. Leicht angetaut lässt sich der Fisch mit einer Küchenmaschine oder einem scharfen großen Messer in hauchdünne Scheiben schneiden.
Zitronensäure und Essig setzt einen Prozess in Gang der das Protein vom Fisch verändert und diesen trüb werden lässt. Ähnlich wie beim garen wird der Fisch ebenfalls weicher. Dieser Prozess wird als Denaturierung bezeichnet. Dennoch ist bei der Wahl des Fisches auf eine gute Qualität zu achten da Zitronensaft und Essig nicht alle Bakterien abtöten kann.
Wer möchte, kann den Teller samt der Marinade auch ganz kurz in den Ofen stellen und den Fisch bei 100 – 120 Grad kurz angaren lassen.
Zu Lachs Carpaccio mit Schwertfisch passt einfach nur Weißbrot als Beilage.
Views: 45