Gesundes Pfannengericht aus der asiatischen Küche: Pak Choi mit Paprika

Pak Choi mit Paprika ist ein leichtes und leckeres Gericht, das du ganz schnell zubereiten kannst. Die Kombination aus frischem Gemüse, würzigen Aromen und der Vielfalt der asiatischen Küche sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Du kannst es entweder alleine oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch genießen, je nachdem, wonach dir der Appetit steht.
DAZU PASST PERFEKT
Die Kochutensilien von Pfannen Harecker

Unsere Hochrandpfanne, 100 % Made in Germany, bietet mit ihrem 9 mm starken Thermoboden, der Titan II Versiegelung und Backofenfestigkeit bis 240 °C optimale Qualität. Sie ist für alle Herdarten geeignet und wird einzeln von Hand gegossen.
Unser Restelöffel – clever, flexibel, unverzichtbar! Ob Grillsoßen, Joghurt oder Marmelade – der Restelöffel aus lebensmittelechtem Silikon holt den letzten Tropfen aus Flaschen, Bechern und Gläsern, ganz ohne Kratzer. Dank Edelstahlkern und Vollsilikonummantelung bleibt der Griff kühl und schont Töpfe und Pfannen.
Hitzebeständig, spülmaschinenfest und in verschiedenen Farben erhältlich – perfekt zum Ausschaben und sogar zum Kochen als Kochlöffel-Ersatz!


Unser Waben-Untersetzer aus hochwertigem Silikon ist der perfekte Küchenhelfer. Hitzebeständig und spülmaschinenfest eignet er sich als Unterlage für heiße Töpfe und Pfannen und schützt gleichzeitig deine Hände vor Verbrennungen. Die rutschfeste, wabenförmige Struktur sorgt für sicheren Halt. Zudem ist er flüssigkeitsundurchlässig, hygienisch und lebensmittelecht – ideal für den täglichen Einsatz!
Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!

Pak Choi mit Paprika: Schnelles Pfannengericht
Kochutensilien
Zutaten
- 2 große Pak Choi
- 2 Knoblauchzehen
- 2 TL Inger
- 1 Lauchzwiebel
- 1 Paprika, rot
- 1 Prise Chiliflocken
- 2 EL Sojasoße
- 1 TL Sesamöl
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 EL Sesamsamen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Vorbereitung:
- Pak Choi waschen und vierteln. Knoblauch fein hacken und Ingwer fein reiben. Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden. Paprika in dünne Streifen schneiden. Sesam in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis er duftet. Beiseitestellen.
Anbraten:
- Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauch, Ingwer und die weißen Teile der Lauchzwiebel kurz anbraten. Paprika dazugeben und 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Dann den Pak Choi dazugeben und weitere 5 Minuten anbraten, bis die Blätter welk und die Stiele zart, aber noch knackig sind. Immer wieder wenden (die Stiele brauchen etwas länger zum Garen).
Würzen & Vollenden:
- Mit Sojasoße, Sesamöl, Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermengen und 1 weitere Minute braten.
Servieren:
- Mit geröstetem Sesam und den grünen Teilen der Lauchzwiebel bestreuen. Nach Belieben mit Reis oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch servieren.
Entdecke weitere Rezepte – genau so gut !
Warum Pak Choi?

Pak Choi, auch als chinesischer Senfkohl bekannt, ist ein echtes Superfood. Der knackige, zarte Kohl hat einen milden Geschmack und ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Besonders der hohe Gehalt an Vitamin C und Kalzium macht ihn zu einem gesunden Alltagsbegleiter. Zudem ist Pak Choi fettarm und enthält viele Ballaststoffe, die die Verdauung fördern. Du kannst ihn roh in Salaten oder leicht angebraten in Pfannen- oder Wok-Gerichten genießen.
Geschmackliche Vielfalt
Paprika verleiht dem Gericht eine süße, frische Note, die perfekt mit dem leicht herben Geschmack des Pak Choi harmoniert. In Verbindung mit Knoblauch, Ingwer und Sojasoße entsteht dadurch ein geschmackliches Zusammenspiel, das die asiatische Küche so beliebt macht. Zudem sorgen die Röstaromen aus der Pfanne und der Hauch von Sesamöl für eine zusätzliche Tiefe. Schließlich runden Sesamsamen als Topping das Gericht nicht nur geschmacklich ab, sondern geben ihm auch eine angenehme Knusprigkeit.
Vielseitigkeit im Alltag
Pak Choi mit Paprika ist nicht nur ein geschmacklicher Genuss, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst das Gericht nach Belieben variieren, etwa mit zusätzlichen Gemüsesorten wie Karotten oder Zuckerschoten. Es passt hervorragend zu Reis oder Nudeln und lässt sich auch ausgezeichnet mit Fleisch oder Fisch kombinieren. Egal, ob als schnelles Essen oder als gesunde Beilage – dieses Gericht bringt Vielfalt auf deinen Teller!
Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:
Das Pfannen Harecker Team wünscht einen guten Appetit!
Views: 960