Saftiger Pistazien-Mandel-Kuchen mit Zitronenguss

Dieser saftige Pistazien-Mandel-Kuchen überzeugt mit seiner lockeren Textur und einem feinen nussigen Aroma. Gebacken in der praktischen Wunderform gelingt er ohne Einfetten und bleibt wunderbar saftig. Ein frischer Zitronenguss verleiht ihm eine zarte Süße, während gehackte Pistazien für eine dekorative und leicht knusprige Krönung sorgen.
DAZU PASST PERFEKT

Die Wunderform L ist eine flexible, faltbare Silikon-Backform für Kuchen, Brote, Aufläufe und Eis. Sie ist temperaturbeständig von -40 °C bis 230 °C, besitzt eine Antihaft-Oberfläche und benötigt kein Einfetten. Mit patentiertem Verschluss und Metallverstärkung bleibt sie stabil. Sie ist spülmaschinenfest, platzsparend und BPA-frei – ideal für unkompliziertes Backen und Kochen im Ofen.
Der Silikon-Backlöffel überzeugt durch Funktionalität und Komfort: Hitzebeständig und spülmaschinenfest, bietet er dank seines stabilen Edelstahlkerns Robustheit und eine angenehme Handhabung. Hygienisch, lebensmittelecht und perfekt zum Rühren von Teig oder in heißen Töpfen – ein unverzichtbares Küchenutensil!

Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!

Pistazien-Mandel-Kuchen
Kochutensilien
Zutaten
- 100 g Pistazienkerne (für den Teig)
- 50 g Pistazienkerne (für die Deko)
- 135 g Mandeln
- 4 Eier (Größe S) oder 3 Eier (Größe M)
- 180 g weiche Butter
- 180 g Zucker
- 135 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 70 g Naturjoghurt
- 1 Zitrone, Saft davon
- 100 g Puderzucker
Zubereitung
Vorbereitung:
- 100 g Pistazienkerne und 135 g Mandeln in einem Mixer fein mahlen.100 g Pistazienkerne (für den Teig) /135 g Mandeln
- Die Wunderform von Coox bereitstellen (kein Einfetten notwendig).
- Den Backofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Zubereitung:
- Butter und Zucker ca. 5 Minuten cremig schlagen.180 g weiche Butter /180 g Zucker
- Eier nach und nach dazugeben und schaumig rühren, bis sich der Zucker weitgehend aufgelöst hat.4 Eier (Größe S) oder 3 Eier (Größe M)
- In einer großen Schüssel Mehl, gemahlene Pistazien und Mandeln, Backpulver und Salz vermischen.135 g Mehl /2 TL Backpulver /1 Prise Salz
- Die trockenen Zutaten vorsichtig unter die Eiermasse rühren.
- Naturjoghurt unterrühren und den Teig in die Wunderform füllen.70 g Naturjoghurt
- Im vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
- Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Servieren:
- Für den Guss die Zitrone auspressen und 2-3 EL Saft mit dem Puderzucker zu einem dickflüssigen Guss verrühren.1 Zitrone, Saft davon /100 g Puderzucker
- Die restlichen 35 g Pistazien klein hacken.50 g Pistazienkerne (für die Deko)
- Die Wunderform an den vier Ecken öffnen, den Kuchen mit dem Guss bestreichen und mit den gehackten Pistazien bestreuen.
- Kuchen vollständig trocknen lassen, anschließend servieren und genießen.
Entdecke weitere Rezepte – genau so gut!
Der perfekte Genuss: Pistazien-Mandelkuchen
Ein Geschmackserlebnis der Extraklasse
Der Pistazien-Mandelkuchen ist ein wahrer Genuss für alle, die den intensiven Geschmack von Nüssen lieben. Die Kombination aus gemahlenen Pistazien und Mandeln sorgt für eine herrlich nussige Basis, die sich perfekt mit der frischen Zitronennote des Gusses vereint. Dank der feinen Balance der Aromen schmeckt der Kuchen sowohl reichhaltig als auch erfrischend. Die saftige Konsistenz, die durch den Joghurt im Teig entsteht, rundet das Geschmackserlebnis zusätzlich ab und macht den Kuchen besonders zart. Der Pistazien-Mandelkuchen ist also der ideale Begleiter für jede Kaffeetafel und lässt sich wunderbar in Gesellschaft genießen.
Einfache und schnelle Zubereitung
Trotz seiner Raffinesse ist der Pistazien-Mandelkuchen überraschend einfach zuzubereiten. Die wenigen Zutaten lassen sich schnell zu einem luftigen, leckeren Teig verarbeiten. Der Butter-Zucker-Mix sorgt für eine cremige Basis, während die Eier für Stabilität und Volumen im Teig sorgen. Der Naturjoghurt bringt nicht nur eine angenehme Feuchtigkeit, sondern verleiht dem Kuchen eine besonders zarte Textur. Die Zubereitung ist also unkompliziert, und der Aufwand hält sich in Grenzen – perfekt für alle, die schnell etwas Köstliches zaubern möchten.
Warum ist der Kuchen so besonders?
Dieser Pistazien-Mandelkuchen zeichnet sich besonders durch seine perfekte Textur und den harmonischen Geschmack aus. Die Pistazien und Mandeln ergänzen sich wunderbar und sorgen für eine besondere Nussigkeit, die nicht zu aufdringlich ist. Der Zitronenguss setzt dem Ganzen eine frische, spritzige Krone auf, die den Kuchen nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch perfekt abrundet. Diese Kombination macht den Kuchen zu einem echten Highlight.
Warum macht die Wunderform von Coox das Backen so einfach?

Die Coox Wunderform ist speziell dafür entwickelt, das Backen so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Sie verteilt die Hitze gleichmäßig und sorgt dafür, dass der Kuchen nicht anhaftet. Du braucht kein Backpapier mehr und musst auch die Form nicht mehr einfetten. Der Pistazien-Mandelkuchen ist nach dem Backen nicht nur fluffig, sondern auch perfekt geformt ist. Kein Ankleben, keine Probleme beim Herauslösen – einfach ein stressfreies Backvergnügen.
Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:
Das Pfannen Harecker Team wünscht viel Spaß beim Backen und Genießen!
Views: 938