
Ein Auftakt für den Sommer – dieses Olivenbrot mit Mohn verströmt einen mediterranen Duft, der die Küche in ein warmes, sonniges Paradies verwandelt. Der Teig, zart und locker, wird durch den Hauch von Weißwein verfeinert und schmilzt fast auf der Zunge. Salbei und Oliven bringen Tiefe, während die goldbraune Kruste mit Fleur de Sel und Mohn einen herrlichen Crunch liefert. Ein wahres Fest für die Sinne – ideal, um die ersten warmen Tage zu feiern und die Sonne direkt in dein Zuhause zu holen.
DAS PASST DAZU

Die faltbare Backrevolution!
Die Coox Wunderform L macht Backen und Kochen einfacher als je zuvor! Dank des innovativen Faltmechanismus kannst du deine Leckereien direkt in der Form anschneiden – kein Stürzen nötig! Die Metallverstärkung sorgt für Stabilität, während die Antihaft-Oberfläche ein Einfetten überflüssig macht. Vielseitig einsetzbar für Kuchen, Aufläufe, Brot & mehr – sogar in der Heißluftfritteuse! Platzsparend, spülmaschinenfest und BPA-frei. Hol dir die Wunderform und erlebe grenzenlosen Backspaß!
Der hitzebeständige, spülmaschinenfeste Silikon-Pinsel ist perfekt für präzises Bestreichen, zum Beispiel von Olivenbrot mit Olivenöl. Mit der Coox Wunderform benötigt man kein Einfetten mehr, aber der Pinsel eignet sich ideal zum Arbeiten mit Waffeleisen oder heißen Pfannen. Er hinterlässt keine Kratzer und verliert keine Borsten. Dank der Vollsilikonummantelung bleibt der Stiel auch bei hohen Temperaturen angenehm kühl.

Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!

Olivenbrot mit Mohn
Kochutensilien
Zutaten
- 350 g Weizenmehl (Typ 550 oder 405)
- ⅔ Würfel frische Hefe (ca. 28 g)
- 190 ml lauwarmes Wasser für den Teig
- ¾ TL Zucker
- 1-2 Stängel Salbei
- 20 ml trockener Weißwein
- 55 ml Olivenöl
- etwas Olivenöl zum Bestreichen
- 60 g entsteinte grüne und schwarze Oliven
- 1 TL Salz oder Meersalz
- 1-2 EL Mohn
- etwas Fleur de Sel zu bestreichen
Zubereitung
Hefeteig vorbereiten:
- Das lauwarme Wasser mit dem Zucker in eine Schüssel geben. Die Hefe hineinbröckeln und rühren, bis sie sich aufgelöst hat. Ca. 5 Minuten stehen lassen, bis die Hefe anfängt zu schäumen.⅔ Würfel frische Hefe (ca. 28 g) /190 ml lauwarmes Wasser für den Teig /¾ TL Zucker
Teig kneten:
- In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz vermischen. Die Hefemischung und das Olivenöl und den Weißwein hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig etwa 10 Minuten lang kneten, bis er elastisch und nicht mehr klebrig ist. Wenn der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen.350 g Weizenmehl (Typ 550 oder 405) /55 ml Olivenöl /1 TL Salz oder Meersalz /20 ml trockener Weißwein
Oliven einarbeiten:
- Die Oliven unter den Teig kneten, bis sie gleichmäßig verteilt sind.60 g entsteinte grüne und schwarze Oliven
Teig gehen lassen:
- Den Teig zu einer Kugel formen und mit etwas Olivenöl bestreichen. In eine leicht geölte Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 bis 1,5 Stunden gehen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat.etwas Olivenöl zum Bestreichen
Teig formen:
- Nach dem Gehen den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal kurz durchkneten. Danach zu einem Laib oder einem länglichen Brot formen.
Salbei und Mohn vorbereiten:
- Die Salbeiblätter vom Stängel abzupfen, leicht mit Olivenöl bestreichen und auf das geformte Brot legen. Danach das Brot mit Mohn bestreuen und mit etwas Fleur de Sel bestreuen.1-2 Stängel Salbei /1-2 EL Mohn /etwas Fleur de Sel zu bestreichen
Brot backen:
- Das Olivenbrot bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 25–30 Minuten backen, bis es eine goldbraune Farbe hat.
Abkühlen lassen:
- Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen.
Notizen
Entdecke weitere Rezepte – genau so gut!
Einfache Zubereitung, großes Ergebnis
Der Teig für das Olivenbrot mit Mohn ist schnell und einfach zubereitet, und während er geht, kannst du dich zurücklehnen und die Vorfreude genießen. Am Ende kommt ein Brot heraus, das sowohl zum frischen Salat als auch als Snack mit etwas Olivenöl hervorragend passt. Es ist der perfekte Begleiter für sommerliche Abendessen oder einfach als Highlight zwischendurch.
Ein Moment der Vorfreude
Kaum ist das Olivenbrot im Ofen, verbreitet sich ein mediterraner Duft, der sofort an warme Sommertage erinnert. Die Kombination aus Salbei, Oliven und frisch gebackenem Brot zieht durch die Luft und lässt deine Küche wie ein kleines Stück Süden erscheinen. Schon während des Backens weißt du: Dieses Brot wird ein Genuss.
Das perfekte Stück Sommer
Wenn das Brot endlich aus dem Ofen kommt, kannst du es kaum abwarten, hinein zu beißen. Die knusprige Kruste bricht unter deinem Messer, und darunter erwartet dich ein lockerer, fast schmelzender Teig. Die Kombination aus den würzigen Oliven, dem aromatischen Salbei und der feinen Mohnkruste ist einfach unschlagbar. Jeder Bissen ist wie ein kleiner Urlaub, ein Geschmack des Mittelmeers direkt auf der Zunge.
Das solltest du unbedingt ausprobieren
Dieses Olivenbrot mit Mohn ist ein kleines Meisterwerk und ein echtes Erlebnis. Es bringt die Aromen des Sommers direkt in deine Küche und lässt dich mit jedem Bissen träumen. Perfekt als Begleiter zu einem frischen Salat, als Snack oder als Herzstück eines festlichen Essens. Also, worauf wartest du noch? Der nächste Urlaub fängt bei dir zuhause an.
Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:
Das Pfannen Harecker Team wünscht einen guten Appetit!
Views: 350