Rezept für Scampipfanne
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit
Arbeitszeit
Zutaten
- 300 g Reis
- 1 Pckg. Königsgarnelen tiefgekühlt
- 2 Karotten
- 1 kleine Zucchini
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Stange Lauch
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Dose Bambussprossen
- 1 Ingwerknolle
- 1 EL Öl
- 1 EL Sojasoße
- 1 Prise Salz und Pfeffer
- 1 Prise Chiliflocken
- 1 Handvoll Pinienkerne ca. 50 g
Anleitungen
-
Die Pinienkerne in einer kleinen Pfanne separat ohne Fett anrösten.
-
Den Reis nach Packungsangabe kochen, oder weil es auch beim Reis schonender ist, den Reis dämpfen.
-
Das Gemüse putzen (Karotten schälen) und in kleine Streifen bzw. in kleine Stücke schneiden. Den Lauch und die Frühlingszwiebel in feine Scheiben schneiden, Ingwer und Knoblauch fein hacken. Die Bambussprossen abtropfen lassen.
-
Die Pfanne erhitzen, das Öl hineingeben und die Garnelen kurz anschwitzen, danach die Garnelen herausnehmen. Nun das Gemüse in dem Sud aus Garnelensaft und Öl gut anbraten (möglichst kurz da so die meisten Vitamine erhalten bleiben). Die Bambussprossen erst zuletzt für 1-2 Minuten mitbraten. Das Gemüse sollte noch richtig guten Biss haben. Dann zum Schluss mit einem Schuss Sojasoße, Salz, Pfeffer und nach Geschmack mit Chilli würzen. Nun die Garnelen wieder dazugeben und alles gut vermengen. Sie können den Reis, nachdem Sie ihn abgegossen haben, gleich mit in die Pfanne geben und untermengen. Fertig ist die Reispfanne.
-
Die gerösteten Pinienkerne zur Dekoration darauf verteilen.
Views: 194
2018-05-14 12:21:55.000000