Welcher Kuchen geht immer? Richtig! Ein Apfelkuchen mit Schmand.
In dieser Variante des Apfelkuchen mit Schmand verleiht der Geschmack des Apfels mit dem Zitronensaft dem Kuchen eine süß-säuerliche Note. Der Schmand und die Sahne machen die Füllung schön cremig und das Puddingpulver mit Sahne- oder Vanille-Geschmack verstärkt die Süße noch ein wenig.
Wir haben uns die Vorbereitung etwas einfacher gemacht und den Mürbteig bereits am Vortag vorbereitet, da er ja auch noch seine Ruhezeit braucht. Auch die Füllung für die Äpfel haben wir am Abend vorher schon vorbereitet. Das spart Zeit wenn man Gäste eingeladen hat und noch andere Leckereien vorbereiten will.
Und egal zu welcher Jahreszeit oder zu welchem Anlass, schmeckt der Apfelkuchen mit Schmand einfach immer und überall köstlich. Besonders gerne wird er auf Geburtstagsfeiern als einer der leckeren Kuchensorten für die eingeladenen Gäste serviert.
Der Apfel ist eine weltweit bekannte und beliebte Frucht, die in vielen Kulturen und Küchen verwendet wird. Der Geschmack von Äpfeln ist angenehm und bekannt. Durch ihre Textur und Feuchtigkeit sind sie ideal für die Verwendung im Kuchen.

Rezept: Apfel-Schmand-Kuchen
Zutaten
Mürbteig mit Gitter:
- 350 g Mehl
- 180 g Zucker
- 1 Ei
- 180 g Margarine
- 1 TL Backpulver
- etwas Rum-Aroma und Buttervanille
Füllung:
- 5 große Äpfel
- Saft einer Zitrone
- ½ Becher Sahne
- 1 Becher Schmand
- 2 EL Puddingpulver Vanille oder Sahne Geschmack
- 1 Ei
- 50 g Zucker (oder weniger, wenn die Äpfel sehr süß sind)
Zubereitung
- Mürbteig herstellen: Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Erst Margarine dann Zucker, Ei, Rum-Aroma und Buttervanille dazu geben. Alles kräftig mit den Händen verkneten, bis der Teig schön geschmeidig ist. Den Teig mindestens 1/2 Std. im Kühlschrank ruhen lassen. (Der Teig kann auch schon am Vorabend gemacht werden. Er muss auf jeden Fall im Kühlschrank ruhen.)
- Füllung herstellen: Äpfel schälen, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. (Ich dünste die Äpfel ein bisschen, dann wird es wie Apfelmus, ähnlich gedeckter Apfelkuchen! Die gedünsteten Äpfel können auch schon am Vortag vorbereitet werden.)
- Schmand-Masse herstellen: Sahne, Schmand, Puddingpulver, das Ei und den Zucker miteinander vermengen bis es eine feine Masse ist.
- Vom Mürbteig etwas Teig beiseite nehmen und daraus das Mürbteiggitter machen. Den restlichen Mürbteig ausrollen, in eine Springform geben, Rand hochdrücken. Apfelmasse einfüllen, glattstreichen, Schmand-Masse darüber gießen. Mürbteiggitter darüberlegen.
- Backzeit: 40 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze.Nach dem Backen den Apfel-Schmand-Kuchen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
- Das Pfannen Harecker Team wünscht einen guten Appetit !
Nährwerte
Rezept Anmerkung:
Zum Backen haben wir das Harecker Guss Backblech verwendet, da es folgende Vorzüge bietet:
- beste Qualität 100 % Made in Germany
- backofenfest bis 240°
- Titan II Hartgrund-Versiegelung
- keine Verwendung von Backpapier mehr nötig
Das Guss Backblech gibt ein in 3 verschiedenen Größen zu bestellen:
- 36,0 x 44,7 x 2,5 cm
- 36,0 x 45,9 x 2,5 cm
- 36,0 x 46,5 x 2,5 cm
Views: 2069