Mediterranes Auberginen-Tomaten-Ragout – Sommer auf dem Teller!
Du liebst die mediterrane Küche? Dann wird dieses Auberginen-Tomaten-Ragout dein neues Lieblingsgericht! Saftige Auberginen, sonnengereifte Tomaten und würzige Oliven verbinden sich zu einem herzhaften Schmorgericht, das nach Italien schmeckt. Dazu kommen aromatische Kräuter, eine leichte Schärfe und ein Hauch Balsamico für die perfekte Balance zwischen Süße und Säure. Klingt gut? Dann los an den Herd!
Einfach, gesund und voller Geschmack
Zuerst brätst du die Auberginen in Olivenöl an. So entfalten sie ihr volles Aroma und bekommen diese wunderbare, leicht cremige Konsistenz. Währenddessen schmoren Zwiebeln, Knoblauch und Chili mit, bis sie ihren Duft verströmen. Danach gesellen sich gehackte Tomaten, Oliven und Kapern dazu – eine wahre Geschmacksexplosion! Mit Oregano und Basilikum bringst du die mediterrane Note ins Spiel. Jetzt heißt es: köcheln lassen, damit sich die Aromen perfekt verbinden.
Kleine Zutaten, große Wirkung: Kalamata-Oliven & Kapern
Kalamata-Oliven und Kapern sind die geheimen Stars dieses Ragouts! Die dunklen, aromatischen Oliven bringen eine intensive, leicht fruchtige Würze ins Gericht. Sie sorgen für den typisch mediterranen Geschmack und eine angenehme Salzigkeit. Die Kapern hingegen steuern eine feine, leicht säuerliche Note bei, die das Ragout perfekt ausbalanciert. Ihr leicht pfeffriges Aroma gibt dem Ganzen eine raffinierte Tiefe. Gemeinsam sorgen sie für das gewisse Etwas – eine unwiderstehliche Mischung aus salzig, würzig und frisch!
Die Geheimzutaten? Geduld und ein Hauch Butter!
Damit das Ragout seine volle Tiefe entfaltet, braucht es ein paar Minuten Zeit. Am Ende gibst du einen Löffel Butter dazu – das macht die Sauce wunderbar rund und samtig. Noch ein Spritzer Balsamico für das gewisse Etwas, dann ist dein Ragout fertig!
So genießt du es am besten
Serviere es mit knusprigem Brot, frischer Pasta oder einfach pur. Auch als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Halloumi passt es perfekt. Ganz gleich, wie du es kombinierst – dieses Gericht bringt dir garantiert mediterranes Lebensgefühl auf den Teller!
Kochutensilien von Pfannen Harecker

Unsere Hochrandpfanne, 100 % Made in Germany, bietet mit ihrem 9 mm starken Thermoboden, der Titan II Versiegelung und Backofenfestigkeit bis 240 °C optimale Qualität. Sie ist für alle Herdarten geeignet und wird einzeln von Hand gegossen.
Unser hitzebeständiger und spülmaschinenfester Kochlöffel vereint flexibles Silikon mit einem stabilen Edelstahlkern und schützt beschichtete Pfannen vor Kratzern. Dank der Vollsilikonummantelung bleibt der Griff auch am Pfannenrand angenehm kühl und sorgt für eine hygienische und sichere Handhabung.

Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:

Auberginen-Tomaten Ragout
Ingredients
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten:
- Aubergine in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen und hacken. Chilischote entkernen (optional) und fein schneiden. Cocktailtomaten halbieren. Kapern abspülen, falls sie sehr salzig sind.
Auberginen anbraten:
- 3 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Auberginenwürfel bei mittlerer bis hoher Hitze ca. 5 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Zwiebeln, Knoblauch und Chili direkt dazugeben und alles weitere 3 Minuten mitdünsten.
Tomaten und Gewürze hinzufügen:
- Die gehackten Tomaten aus der Dose und 150 ml Wasser in die Pfanne geben. Mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen. Das Ragout bei niedriger Hitze mit geschlossenem Deckel 15 Minuten köcheln lassen, damit die Aubergine weich wird. Gelegentlich umrühren.
Restliche Zutaten untermischen:
- Die Cocktailtomaten, Oliven und Kapern hinzufügen und 5 weitere Minuten köcheln lassen. Falls die Konsistenz zu dick ist, noch etwas Wasser dazugeben.
Abschmecken und verfeinern:
- Balsamico und Butter unterrühren. Mit Basilikum, Salz und Pfeffer final abschmecken.
Servieren:
- Das Ragout warm genießen, z. B. mit knusprigem Brot, Pasta oder Reis.
Das Pfannen Harecker Team wünscht einen guten Appetit!
Views: 58