Stell dir vor, du betrittst ein kulinarisches Universum, in dem selbst die bescheidensten Zutaten zu wahren Geschmackswundern werden – gebeiztes Eigelb. Diese kulinarische Kunstform mag auf den ersten Blick unscheinbar erscheinen, doch sie verbirgt eine faszinierende Fusion von Aromen und Texturen, die deine Sinne in höchster Ekstase tanzen lassen.
Die Kunst des gebeizten Eigelbs gleicht einem meisterhaften Gemälde, bei dem das schlichte Eigelb zu einem wahren Kunstwerk veredelt wird. Es erfordert nicht nur Know-how, sondern auch eine Prise Zauber, um das Eigelb in einen samtigen, umami-reichen Genuss zu verwandeln, der deine Geschmacksknospen in den siebten Himmel katapultiert. Die Farbe die es durch das Beizen annimmt ist ein echter Hingucker!

Der Prozess beginnt, wenn das rohe Eigelb mit einer Mischung aus Salz, Zucker und einer geheimen Auswahl an Gewürzen zart umhüllt wird. Hier entfaltet sich die Magie des Gebeizten: Die Mischung entzieht dem Eigelb behutsam seine Feuchtigkeit, während sie gleichzeitig eine vielschichtige Symphonie von Aromen einbringt. Das Ergebnis ist ein Eigelb, das in seiner Konsistenz zart wie Samt und im Geschmack tief und vielschichtig ist.
Zu welchen Gerichten passt gebeiztes Eigelb?

Gebeiztes Eigelb ist eine raffinierte Ergänzung zu vielen Gerichten. Stell dir vor, wie das Eigelb in einem reichhaltigen Risotto, Fisch oder Fleisch ruht und bei jedem Bissen eine elegante Umami-Note freisetzt. Oder wie es zart auf einem Stück frisch gebackenem Brot oder auf einer Suppe platziert wird, um den Gaumen mit seiner seidigen Textur und seinem komplexen Geschmack zu verführen.
Die Zubereitung von gebeiztem Eigelb mag zwar Zeit und Hingabe erfordern, doch der ultimative Geschmack, den du daraus gewinnst, ist unschätzbar. Die Geduld zahlt sich aus, wenn du das Eigelb aus seiner geheimnisvollen Hülle befreist und es auf der Zunge zergehen lässt. Die samtige Textur und der umami-reiche Geschmack schaffen ein unvergessliches Erlebnis für die Sinne.
Gebeiztes Eigelb ist ein Paradebeispiel dafür, wie sich selbst die einfachsten Zutaten in kulinarische Wunder verwandeln können. Die Vereinigung von Technik, Leidenschaft und Aromen erschafft eine Köstlichkeit, die die Sinne auf eine faszinierende Reise schickt. Ein schlichtes Eigelb wird zu einer edlen Delikatesse, die mit ihrer Eleganz und Geschmackstiefe beeindruckt.
Also lass dich von der Magie des gebeizten Eigelbs verführen und tauche in die zauberhafte Welt dieser kulinarischen Kreation ein. Die zarte Textur, die intensive Umami-Note und die Fülle an Möglichkeiten, wie du es in deine Gerichte integrieren kannst, machen diese Delikatesse zu einem unverzichtbaren Juwel in der Schatzkammer der kulinarischen Genüsse.

Strechii hält alles frisch
Mit dem Strechii lässt sich das Eigelb perfekt im Kühlschrank aufbewahren. Es wird luftdicht verschlossen und nimmt somit auch keine anderen Gerüche auf.
Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:

Gebeiztes Eigelb
Zutaten
- 80 % Salz
- 20 % Zucker
Zubereitung
- Salz und Zucker gut vermischen und in einer kleinen Kule das getrennte Eigelb geben. Gut mit der Salz-Zuckermischung bedecken und gut zugedeckt im Kühlschrank 4 Tage lang beizen. Das Eigelb von der Beize befreien und fein über das Gericht hobeln.
Notizen
Views: 13302
Hi, ich habe das heute ausprobiert,und bin gespannt auf das Ergebnis. Ich wollte das schon lange machen! Meine Frage wäre,ob man die Salz Zucker Mischung danach nochmal verwenden kann, weil es ist ja schon eine beachtliche Menge. Ich habe heute grobes Meersalz zerkleinert, da ich kein feines da habe. Leider ist mein Mixer nicht so gut, so das der Großteil immernoch Recht grob ist. Ich bin gespannt, ob das auch was wird. Danke für das Rezept liebe Grüße
Hallo Eva-Maria,
vielen Dank für das feedback! Wir würden die Salz-Zuckermischung nicht nochmals verwenden da durch das entziehen der Feuchtigkeit aus dem Eigeln der Zucker und das Salz feucht wird. Wenn etwas grobes Meersalz dazwischen ist so tut es dem Prozess keinen Abbruch.
Es grüßt das Pfannen Harecker Koch-Team
Hallo, können die gebeizten Eigelbe auch mit gekochten Eigelben gemacht werden?
Vielen Dank und viele Grüße, Julia
Hallo Julia, das haben wir tatsächlich noch nicht ausprobiert. Wir könnten uns jedoch vorstellen, dass das gebeizte Eigelb dann nicht mehr die Konsistenz aufweist, um es fein hobeln zu können. Darüber hinaus, wird ein gekochtes Eigelb sicher nicht die Aromen von Kräutern im Salz aufnehmen.
Ich beize schon seit Jahren Eigelbe von den glücklichsten Freilandhühnern unserer Gegend.
Ich spiele gerne mit zusätzlich Gewürzen wie Chili, Knoblauch, Ingwer ,Kurkuma u.s.w.
Sie sind ein fester Bestandteil in meinem Kühlschrank und auch gern genommen Gastgeschenke an Freunde und Familie.