Die Welt der Steaks – Ein Genuss für Fleischliebhaber
Warum ist das Holzfällersteak so beliebt? Das Holzfällersteak überzeugt nicht nur durch seine beeindruckende Größe und Dicke, sondern vor allem durch seinen außergewöhnlichen Geschmack. Es kann aus Schweinenackensteaks, aber auch aus Ribeye- oder Porterhouse-Steaks zubereitet werden. Wichtig ist, dass die Steaks mindestens 2,5 cm dick sind. Dadurch entsteht beim Braten eine köstliche Kruste, während das Innere saftig und zart bleibt.
Die perfekten Beilagen und Gewürze
Holzfällersteaks werden oft mit rustikalen Beilagen wie Kartoffeln, Pilzen und Zwiebeln serviert. Wir empfehlen hier unsere beliebten Bratkartoffeln als Beilage. Zum Würzen empfehlen wir neben Pfeffer und Salz auch Majoran, Knoblauch, gemahlenen Kümmel oder auch Paprikapulver, für den, der es ein wenig feuriger mag.
Steaks weltweit – Ein kulinarischer Überblick
Argentinien: Bife de Chorizo
Dieses Steak stammt aus dem Rinderrücken und ist besonders dick. Traditionell wird es mit Chimichurri-Sauce und rustikalen Beilagen wie gegrilltem Gemüse serviert.
Brasilien: Picanha
Das Picanha-Steak ist ein dreieckiges Stück Fleisch aus dem hinteren Teil des Rindes. Es wird auf einem Spieß gegrillt und lediglich mit Salz gewürzt, um den puren Fleischgeschmack hervorzuheben.
Japan: Wagyu-Steak
Das Wagyu-Steak ist bekannt für seine außergewöhnliche Marmorierung und Zartheit. Es wird entweder bei hoher Temperatur kurz gegrillt oder als Teppanyaki auf einer heißen Eisenplatte zubereitet.
Frankreich: Entrecôte
Ein klassisches Steak aus dem Rippenstück des Rindes, das in Frankreich besonders beliebt ist. Eine würzige Béarnaise-Sauce passt hervorragend dazu.
Australien: Outback-Steak
Im australischen Outback wird das Steak besonders dick geschnitten und traditionell auf einem heißen Stein serviert, um es lange warm zu halten.
Welche Produkte empfehlen wir für die Zubereitung?
Für die Zubereitung der Holzfällersteaks empfehlen wir unsere spezielle Grillpfanne oder die Teppanyaki Platte sowie die Gourmet Grillzange aus der Kollektion der Silikon Küchenhelfer.

Unsere Grillpfanne eignet sich perfekt für deine kulinarischen Grill-Abenteuer in der Küche! Sie ist ideal zum Grillen von Fleisch, Fisch und Gemüse geeignet. Ob Lammkarree, Hähnchen- oder BBQ-Spieße – diese Grillpfanne meistert alles mühelos und das zu jeder Jahreszeit.
Unsere Teppanyaki Platte ist ideal für das schnelle Anbraten und Grillen von Fleisch, Fisch, Gemüse und anderen Zutaten. Grillen wie in einem Japanischen Restaurant oder einer Show-Küche. Beeindrucke mit deiner Grilltechnik auf diesem Meisterstück in deiner Küche!


Unsere Gourmet Grillzange ist ideal zum Wenden von Fleisch, Gemüse und mehr – ob am Grill, im Wok oder in der Pfanne. Die runden Silikon-Greifarme sichern das Grillgut, während der Edelstahlkern Stabilität bietet. Dank hitzebeständiger Silikon-Ummantelung schont sie Pfannen und kann gefahrlos abgelegt werden. Spülmaschinenfest und in vielen Farben erhältlich!
Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:

Holzfällersteak
Kochutensilien
Zutaten
- 4 Schweinenackensteaks je ca. 200 g
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 2 EL Butterschmalz
- 2 Zwiebeln
- Kräuterbutter
Zubereitung
- Den Backofen auf 100°C Umluft vorheizen.Die Steaks waschen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. In einer gut vorgeheizten Pfanne die Steaks mit 2 EL Butterschmalz von jeder Seite 3 – 4 Minuten anbraten. Im Backofen, je nach Geschmack, 10 – 15 Minuten gar ziehen lassen. Die Zwiebeln schälen, waschen und in der Steakpfanne glasig dünsten. Zuletzt zu den fertigen Steaks geben.Mit Kräuterbutter servieren.
Nährwerte
Pfannen Harecker wünscht einen guten Appetit!
Views: 7234
2018-05-14 12:21:55.000000