Das perfekte Wohlfühlgericht für kalte Tage: Kürbis-Gulasch
Wenn es draußen kalt ist und du es dir drinnen gemütlich machen willst, gibt es kaum etwas Besseres als ein wärmendes Schmorgericht. Kürbis-Gulasch ist genau das Richtige für Herbst- und Wintertage, wenn du Lust auf etwas Deftiges, aber dennoch Leichtes hast. Es vereint herzhafte Aromen mit der natürlichen Süße des Kürbisses und sorgt für eine Portion Gemütlichkeit auf dem Teller.
Warum Kürbis-Gulasch eine geniale Idee ist
Gulasch kennt man oft mit Fleisch, aber Kürbis ist eine fantastische Alternative. Er macht das Gericht nicht nur wunderbar sämig, sondern bringt auch einen Hauch von Süße mit, die perfekt zu den würzigen Zutaten passt. Dazu kommen Kartoffeln und Karotten für den herzhaften Biss – eine Kombination, die satt macht und den Körper mit wertvollen Nährstoffen versorgt.
Wärmt von innen und stärkt das Immunsystem
Gerade in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, sich mit guter Nahrung zu versorgen. Kürbis enthält viel Beta-Carotin, das das Immunsystem stärkt, sowie Ballaststoffe für eine gesunde Verdauung. Außerdem bringt das würzige Gulasch dich ordentlich ins Schwitzen und hält dich wohlig warm – perfekt, wenn es draußen stürmt oder schneit.
Einfache Zubereitung, maximaler Geschmack
Ein weiteres Plus: Dieses Kürbis-Gulasch ist herrlich unkompliziert! Du musst nur das Gemüse vorbereiten, kurz anbraten, mit Tomaten und Brühe aufgießen – und dann köchelt es von selbst. Dabei entfalten sich nach und nach die wunderbaren Aromen, und der Duft füllt die ganze Küche.
Das passt dazu
Ob nach einem Spaziergang an der frischen Luft oder als sättigendes Abendessen nach einem langen Tag – Kürbis-Gulasch ist immer eine gute Wahl. Besonders lecker schmeckt es mit einem Schuss Kürbiskernöl, frisch gehackter Petersilie und knusprigem Brot zum Dippen.
Jetzt ausprobieren und genießen!
Nutze die kühle Jahreszeit, um neue Wohlfühlgerichte zu entdecken! Dieses Kürbis-Gulasch ist nicht nur einfach gemacht, sondern bringt auch Farbe und Geschmack in die dunklen Monate. Probiere es aus und lass dich von seinem herzhaften Aroma begeistern!
Kochutensilien von Pfannen Harecker
Viereckpfanne – Mehr Platz, beste Qualität!
Unsere in Deutschland gefertigte Viereckpfanne bietet 20 % mehr Bratfläche und perfekte Wärmeleitung dank 9 mm starkem Thermoboden. Die Titan II Versiegelung sorgt für langlebige Antihaft-Eigenschaften. Für alle Herdarten geeignet und backofenfest bis 240 °C. Handgegossen für höchste Qualität!
Mit unseren Pfannenwendern, Soßenlöffeln, Schöpfkellen, Teigschabern und Restelöffeln hast du immer das passende Equipment in deiner Küche zur Hand. Silikon Küchenhelfer sind hitzebeständig, spülmaschinenfest, lebensmittelecht und geschmacksneutral.
Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:
Kürbis-Gulasch
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit
Arbeitszeit
Kürbis-Gulasch ist ein herzhaftes, wärmendes Gericht, das perfekt für kalte Herbst- und Wintertage ist. Mit der natürlichen Süße des Kürbisses, einer Mischung aus aromatischen Gewürzen wie Thymian und Majoran sowie sämigen Kartoffeln und Karotten wird es zu einer leckeren, gesunden Mahlzeit. Einfach zuzubereiten und sättigend.
Zutaten
- 300 g Hokkaido-Kürbis
- 2 Karotten
- 2 Kartoffeln, festkochend
- ½ Stange Lauch
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Butterschmalz
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- ½ TL Thymian
- ½ TL Majoran
- 1 Dose Tomaten, gehackt (200g)
- 350 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 TL Kürbiskernöl
- etwas Petersilie, glatt
Anleitungen
-
Den Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden (Schale kann dranbleiben). Die Karotten und Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Lauch längs halbieren, gründlich waschen und in feine Ringe schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln, den Knoblauch hacken.
-
Das Butterschmalz in einer Viereckpfanne erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig anschwitzen. Dann das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten, damit es eine intensivere Farbe und ein kräftiges Aroma bekommt. Das Paprikapulver, Thymian und Majoran einrühren.
-
Die Karotten, Kartoffeln und Kürbiswürfel in den Topf geben und kurz anbraten. Den Lauch dazugeben und alles gut vermengen.
-
Die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe dazugeben und alles gut verrühren. Das Gulasch aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 25–30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist. Gelegentlich umrühren, damit nichts am Boden ansetzt.
-
Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Falls nötig, noch etwas Gemüsebrühe hinzufügen. Das Gulasch auf Tellern anrichten, mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und mit je 1 TL Kürbiskernöl verfeinern.
Dazu passt frisches Bauernbrot, ein rustikales Baguette oder ein Fladenbrot.
Das Pfannen Harecker Team wünscht einen guten Appetit!
Views: 0