Lachstatar mit Avocado und Mango

Sommerzeit ist die perfekte Gelegenheit, um leichte und erfrischende Gerichte zu genießen. Und was könnte erfrischender sein als ein köstliches Lachstatar mit Avocado und Mango, gewürzt mit einer Prise Chili? Dieses Gericht ist sowohl als Vorspeise als auch als Hauptspeise ein wahrer Genuss und verleiht deinem Gaumen ein Geschmackserlebnis, das perfekt zum Sommer passt.

Die Basis dieses Lachstartar mit Acocado und Mango bildet geräucherter Lachs. Du wählst am besten einen geräucherten Lachs oder Lachforelle und schneidest kleine Würfel. Der Lachs sollte von hoher Qualität sein, um das beste Geschmackserlebnis zu gewährleisten.

Um dem Lachstatar mit Avocado und Mango eine cremige Textur zu verleihen, fügst du reife Avocado hinzu. Die Avocado schneidest du in kleine Stücke und vermischst sie vorsichtig mit dem Lachs. Die cremige Konsistenz der Avocado ergänzt den zarten Geschmack des Lachses perfekt und verleiht dem Tatar eine wunderbare Cremigkeit.

Um dem Gericht eine fruchtige Note zu verleihen, fügst du frische Mangostücke hinzu. Die Mango schälst du und schneidest sie in kleine Würfel. Die süße und saftige Mango bildet einen wunderbaren Kontrast zum herzhaften Lachs und der cremigen Avocado. Ihre leuchtende Farbe bringt auch einen Hauch von Sommer auf den Teller.

Chili und Limone als Frische

Nun kommt die Prise Chili ins Spiel. Du kannst entweder frische Chilischoten fein hacken oder Chiliflocken verwenden, je nachdem, wie scharf du es magst. Die Chilischärfe verleiht dem Tatar eine gewisse Pikanz und rundet das Geschmackserlebnis ab. Achte jedoch darauf, die Menge an Chili deinem persönlichen Geschmack anzupassen, damit das Gericht nicht zu scharf wird.

Um das Lachstatar mit Avocado und Mango zu vollenden, fügst du etwas Limone hinzu. Die Limone verleiht dem Gericht eine aromatische Frische und intensiviert den Geschmack.

Serviere das erfrischende Lachstatar mit knusprigem Baguette. Es eignet sich perfekt als Vorspeise für ein sommerliches Dinner oder als leichte Hauptspeise für einen warmen Abend. Die Kombination aus zartem Lachs, cremiger Avocado, süßer Mango und einer Prise Chili wird dich und deine Gäste begeistern. Ein paar Körner fermentierter Pfeffer hinzu und du erreichst eine ganz besondere Geschmacksnote.

Mit diesem erfrischenden Lachstatar mit Avocado und Mango hast du ein einfaches und dennoch beeindruckendes Gericht, das den Geschmack des Sommers auf den Teller zaubert. Also, genieße dieses leckere Sommerrezept und lass dich von den frischen Aromen und den köstlichen Kombinationen verzaubern.

Welche Produkte empfehlen wir für Lachstatar mit Avocado und Mango?

Für die Zubereitung empfehlen wir unsere Silikon Küchenhelfer und unser Schneidebrett zum Falten.

Wender / Kellen

Mit unseren Pfannenwendern, Soßenlöffeln, Schöpfkellen, Teigschabern und Restelöffeln haben Sie immer das passende Equipment in Ihrer Küche zur Hand. Silikon Küchenhelfer sind hitzebeständig, spülmaschinenfest, lebensmittelecht und geschmacksneutral.


Vom Schneidebrett zur Schüssel, Pfanne oder direkt in den Topf  – nichts geht mehr daneben, dank der faltbaren Schneidefläche. Mit unserem klappbaren Schneidebrett sind Sie immer zielsicher, einfach am Griff zusammen drücken, die seitlichen Schneideflächen klappen nach oben, so ist ein zielsicheres Umfüllen gar kein Problem mehr.


Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:


Lachstatar mit Avocado und Mango

Lachstatar mit Avocado, Mango und Chili ist eine erfrischendes Sommerezept. Egal ob als Vorspeise oder Hauptgang. Zarter Lachs, cremige Avocado, saftige Mango und ein Hauch von Schärfe ist die perfekte Balance aus exotischen Aromen und frischen Meeresnoten. Lass dich von dieser harmonischen Kombination begeistern!
4.50 from 2 votes
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
30 Minuten
Niveau Avocado, Chili, Lachs, Mango, Tatar
Aufwand Deutschland, Europa
Portionen4 Personen

Zutaten
  

  • 300 g Geräucherter Lachs alternativ Lachsfilet in Sushi-Qualität
  • 1 Stck. Mango
  • 1 Stck. Avocado
  • 1 Stck. Chilischote
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Stck. Frühlingszwiebeln
  • 2 Stck. Knoblauchzehen
  • 2 Stck. Limettesaft
  • 2 EL Sesamöl
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Senf
  • 2 EL Crème fraîche
  • 1 EL Frischer Thymian
  • 1 EL Frischer Oregano
  • 1 EL Schnittlauch
  • 1 Prise Meersalz oder Fleur de Sel
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung
 

  • Den Lachs in feine Würfel schneiden.
  • Frühlingszwiebeln waschen und in kleine Ringe schneiden.
  • Knoblauchzehen schälen und durch Knoblauchpresse drücken.
  • Eine Limette auspressen und mit dem Honig verrühren. Senf und 2 EL Sesamöl Hälfte der Zwiebeln, Knoblauch, Pfeffer, Salz und Kräutern zum Lachs geben und gut vermischen und ca. 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
  • Mango schälen und fein würfeln. Chili fein hacken, 1 EL Olivenöl dazugeben und gut durchmischen.
  • Avocado schälen und fein würfeln. Saft der zweiten Limette, Crème fraîche, restliche Zwiebel und 1 EL Sesamöl hinzufügen, vorsichtig vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Servierring auf einen Teller setzen, zuerst mit Avocado, die nächste Schicht mit Mango füllen und als letzte Schicht mit Lachs glatt streichen und auffüllen, erneut alles festpressen und vorsichtig den Servierring abziehen.
  • Das fertige Lachstatar mit Sesam bestreuen, mit Erdbeerscheiben oder Avocado garnieren und helles Toastbrot dazu servieren.
Bewerten & Kommentieren Drucken

Notizen

Für die leichte Lachs-Avocadotatar -Variante einfach ohne Baguette und Crème fraîche servieren.
Keyword Avocadotatar, Lachs-Avocadotatar, Lachstatar
Harecker Shop

Das Pfannen Harecker Team wünscht einen guten Appetit!

Views: 17326

2 Kommentare zu “Lachstatar mit Avocado und Mango

  1. Hallo Zusammen

    Ich habe diese Lachstartart Rezept ausrpobiert, es war wunderbar die Kombination mit der Mango einfach herrlich erfrischend.
    Danke auch für den Tipp das man auf die Qualität des Lachsfisch achtet, hat sich also gelohnt.
    Einzig die Limettensaft Einheit war beim Avocado bei mir persönlich ein bisschen zu viel im Vordergrund. Aber auf jeden Fall mache ich dieses Rezept immer wieder aber einfach ein bisschen weniger Limettensaft im Avodaco.
    Probiert es aus es ist fantastisch lecker…..Danke schön das ich dies nachmachen darf.

4.50 from 2 votes

Gib deine Bewertung ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Passend zu diesem Beitrag