Ein Fest der Aromen: Linsen-Curry mit karamellisierten Karotten
Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art
Das Linsen-Curry mit karamellisierten Karotten bietet dir ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Die Kombination aus roten Linsen und einer goldbraunen Curry-Paste ergibt ein intensives und herzhaftes Aroma. Dieses wird durch die karamellisierten Karotten perfekt verfeinert. Wenn du die Karotten im Ofen röstest, entwickeln sie eine süßliche Karamellnote. Diese Note harmoniert wunderbar mit den würzigen und komplexen Aromen des Currys. Daher entsteht eine harmonische Balance, die jeden Bissen zu einem wahren Genuss macht.
Traditionelle indische Kochkunst
Dieses Gericht spiegelt die traditionelle indische Kochweise wider, bei der Gewürze und Kräuter eine zentrale Rolle spielen. In der indischen Küche werden Gewürze oft in großzügigen Mengen verwendet, um Tiefe und Komplexität zu erzeugen. Das Curry erhält seine charakteristische Würze durch eine Mischung aus Kreuzkümmel, Curry-Paste und frischem Ingwer. Diese Gewürze entfalten beim Kochen ihre vollen Aromen. So sorgt jedes Gericht für ein harmonisches Geschmackserlebnis und wird zu einem kulinarischen Highlight.
Harmonisches Zusammenspiel der Aromen
Das Zusammenspiel der Aromen im Linsen-Curry ist besonders bemerkenswert. Die erdigen Linsen verbinden sich wunderbar mit der Würze des Currys und der Süße der Karotten. Darüber hinaus ergänzt der cremige Joghurt-Koriander-Dip das Gericht durch eine frische und leicht säuerliche Note. Diese Note belebt die Geschmacksknospen zusätzlich. Diese Balance zwischen würzig, süß und cremig macht das Curry zu einem besonderen Genuss, den du immer wieder gerne zubereiten wirst.
Ideal für jeden Anlass
Dank seiner einfachen Zubereitung und dem reichhaltigen Geschmack eignet sich dieses Curry sowohl für ein schnelles Mittagessen als auch für ein gemütliches Abendessen. Es ist daher die perfekte Wahl, um dich an einem kalten Tag aufzuwärmen oder um Gäste zu beeindrucken. Lass dich von diesem aromatischen Gericht begeistern und genieße eine köstliche Reise in die Welt der indischen Küche!
Kochutensilien von Pfannen Harecker:

Unser Induktion-Kochtopf überzeugt durch sein modernes Design und innovative Technologie. Dank seiner exzellenten Funktionalität und einem Hauch von Lebensfreude wird das Kochen zum echten Vergnügen. Er bietet die perfekte Balance zwischen Funktionalität und kulinarischem Genuss.
Unsere vielseitige Auflaufform, auch als Bratraine bekannt, ist perfekt für die Zubereitung deiner Lieblingsgerichte im Ofen. Mit lebensmittelechter Antihaftbeschichtung, einfach zu reinigen und hitzebeständig bis 220°C. Ideal für 3-5 Personen. Entspanntes Kochen und Backen garantiert!


Mit unseren Pfannenwendern, Soßenlöffeln, Schöpfkellen, Teigschabern und Restelöffeln hast du stets das passende Equipment in deiner Küche zur Hand. Silikon Küchenhelfer sind hitzebeständig, spülmaschinenfest, lebensmittelecht und geschmacksneutral.
Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:

Linsen-Curry mit karamellisierten Karotten
Ingredients
Linsen-Curry:
- 150 g rote Linsen
- 15 g frischer Ingwer
- 2 Zwiebeln
- 2 Znoblauchzehen
- 10 g weiße Sesamsaat
- 30 g gelbe Curry-Paste
- 6 mittelgroße Karotten
- 3 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 4 EL Sesamöl
- 1 TL gemahlener Ingwer
- 1 EL gemahlener Koriander
- 2 EL Ahornsirup
- Salz und Pfeffer
- 800 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Sojasauce
Joghurt-Koriander-Sauce:
- 200 g griechischer Joghurt
- 1 Handvoll frischer Koriander, gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 TL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Linsen-Curry:
- Karotten marinieren und rösten: Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Schäle die Karotten und schneide sie in gleich große Stücke. Lege die Karotten in eine Auflaufform. Mische in einer kleinen Schüssel 2 EL Sesamöl, 3 TL Kreuzkümmel, 2 EL Sojasauce, 1 TL gemahlenen Ingwer, 1 EL gemahlenen Koriander, 2 EL Ahornsirup sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack. Verteile die Marinade über den Karottenstücken und vermenge alles gut, sodass die Karotten gleichmäßig mariniert sind. Röste die Karotten im Ofen für etwa 25-30 Minuten, bis sie goldbraun und zart sind.Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Während die Karotten rösten, schäle und würfle die Zwiebeln und den Knoblauch. Erhitze 2 EL Sesamöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und brate sie für etwa 5 Minuten, bis sie weich und goldbraun sind.Gewürze und Curry-Paste hinzufügen: Schäle den frischen Ingwer und reibe ihn fein. Füge den geriebenen Ingwer, gemahlenen Ingwer, Kreuzkümmel und Koriander zu den Zwiebeln und Knoblauch hinzu. Brate die Mischung für etwa 1 Minute, bis die Gewürze duften. Gebe die gelbe Curry-Paste hinzu und rühre sie gut unter.Linsen und Brühe hinzufügen: Spüle die roten Linsen gründlich ab und gib sie in den Topf. Gieße die Gemüsebrühe dazu. Bringe die Mischung zum Kochen, reduziere die Hitze und lasse das Curry etwa 20-25 Minuten köcheln, bis die Linsen weich sind und die Sauce eingedickt ist.
Joghurt-Koriander-Sauce:
- Während das Curry kocht, bereite die Sauce vor. Vermische den griechischen Joghurt mit dem gepressten Knoblauch, dem Zitronensaft und dem gehackten Koriander in einer kleinen Schüssel. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
Finale Würzung und Servieren:
- Rühre den Ahornsirup unter das Curry, um eine leichte Süße zu erzielen, und schmecke es mit Salz und Pfeffer ab. Serviere das Linsen-Curry zusammen mit den karamellisierten Karotten und der Joghurt-Koriander-Sauce. Streue die Sesamsaat über das Curry für zusätzlichen Crunch und Aroma. Optional kannst du das Gericht mit zusätzlichem frischem Koriander garnieren
Das Team von Pfannen Harecker wünscht einen guten Appetit!
Views: 296