Ein herzhaftes, kohlenhydratarmes Gericht: Low Carb Bauerntopf
Wenn du auf der Suche nach einem leckeren und zugleich nährstoffreichen Gericht bist, das perfekt in deine Low Carb- oder ketogene Ernährung passt, solltest du diesen Low Carb Bauerntopf unbedingt ausprobieren. Er ist nicht nur köstlich, sondern bietet auch eine ausgewogene Mischung aus Eiweiß, gesunden Fetten und wenigen Kohlenhydraten. So hält er dich lange satt, ohne dein tägliches Kohlenhydratbudget zu sprengen.
Warum der Bauerntopf ideal für Low Carb und Keto ist
Der Bauerntopf enthält keine schweren Beilagen wie Kartoffeln oder Reis, die viele Kohlenhydrate liefern. Stattdessen setzt du auf leichte, kohlenhydratarme Zutaten wie Kohlrabi und Paprika. Diese Gemüsesorten sind nicht nur arm an Zucker, sondern bieten dir außerdem wertvolle Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Damit bleibst du in deiner Low Carb- oder Keto-Ernährung und vermeidest unnötige Blutzuckerschwankungen.
Zutaten, die deinen Körper unterstützen
- Hackfleisch liefert hochwertiges Eiweiß und gesunde Fette.
- Kohlrabi hat wenig Kohlenhydrate und eine hohe Ballaststoffdichte, sodass er dich satt hält.
- Paprika liefert nicht nur Vitamin C, sondern trägt zudem zur Gesundheit deiner Haut bei.
- Schinkenwürfel und Tomatenmark sorgen für würzige Aromen, ohne die Carb-Bilanz negativ zu beeinflussen.
- Chilipulver fügt eine würzige Schärfe hinzu, die die Ketose unterstützen kann, da Gewürze deinen Stoffwechsel anregen.
So wird der Low Carb Bauerntopf zubereitet
Zunächst brätst du Hackfleisch mit Zwiebeln und Knoblauch an. Dann kommen Schinkenwürfel und Paprika in den Topf, gefolgt von dem Tomatenmark. Alles wird gewürzt mit Paprika Edelsüß, Pfeffer und Chilipulver, um eine würzige Basis zu schaffen. Anschließend fügst du Kohlrabi und Gemüsebrühe hinzu, lässt es köcheln und schließt schließlich mit Cocktailtomaten und Mais (der Kohlenhydratgehalt ist minimal, daher gut geeignet) ab. Lasse den Eintopf ruhig eine Weile köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden.
Perfekt für ketogene Ernährung
Mit diesem Gericht hast du alles, was du brauchst, um deine Fettverbrennung in der Keto-Diät zu unterstützen. Du vermeidest schnell verdauliche Zuckerquellen und konzentrierst dich auf nährstoffreiche Fette und Proteine.
Erlebe, wie gut Low Carb schmecken kann – ein Bauerntopf, der dich sättigt und dir hilft, deine Ziele zu erreichen!
Kochutensilien von Pfannen Harecker

Unser Kochtopf ist perfekt für diesen Low Carb Bauerntopf. Mit seinem zeitgemäßen Design, innovativer Technologie und einem Hauch von Lebensfreude wird das Kochen zu einem wahren Vergnügen – die perfekte Balance zwischen Funktionalität und kulinarischem Genuss.
Mit unseren Pfannenwendern, Soßenlöffeln, Schöpfkellen, Teigschabern und Restelöffeln hast du immer das passende Equipment in deiner Küche zur Hand. Silikon Küchenhelfer sind hitzebeständig, spülmaschinenfest, lebensmittelecht und geschmacksneutral.

Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:

Low Carb Bauerntopf
Zutaten
- 500 g Hackfleisch
- 500 g Kohlrabi (in Würfel geschnitten)
- 1 rote Paprika (in Würfel geschnitten)
- 2-3 TL Mais
- 150 g Cocktailtomaten (halbiert)
- 120 g Schinkenwürfel
- 600 ml Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel (gewürfelt)
- 1 Knoblauchzehe (gepresst)
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprika Edelsüß
- ½ TL Pfeffer je nach Geschmack
- 1 TL Chilipulver je nach Geschmack
Zubereitung
Hackfleisch anbraten:
- Erhitze etwas Öl in einem großen Topf und brate das Hackfleisch darin krümelig an, bis es rundum braun wird. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate diese mit dem Hackfleisch glasig. Gib dann den gepressten Knoblauch dazu und brate ihn kurz mit.
Schinkenwürfel und Gewürze:
- Gib die Schinkenwürfel in den Topf und brate sie ebenfalls an. Sobald die Schinkenwürfel leicht bräunlich werden, füge die Paprika Edelsüß, den Pfeffer und das Chilipulver (je nach gewünschter Schärfe) hinzu. Rühre gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
Gemüse anbraten:
- Die Kohlrabi schälen und in kleine Würfel schneiden, die Paprika entkernen und ebenfalls würfeln. Füge beides zum Fleisch-Gemüse-Mix im Topf hinzu und brate alles zusammen für etwa 5–10 Minuten an. Das Gemüse sollte leicht angebraten werden, sodass die Aromen besser zur Geltung kommen.
Tomatenmark und Gemüsebrühe hinzufügen:
- Gib das Tomatenmark dazu und rühre es gut ein. Anschließend mit der Gemüsebrühe ablöschen und alles gut vermengen. Lasse den Eintopf für 15–20 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist.
Weitere Zutaten hinzufügen:
- Die Cocktailtomaten halbieren und zusammen mit dem Mais (wenn du ihn aus der Dose verwendest, einfach gut abtropfen lassen) in den Topf geben. Alles gut umrühren und nochmals für 5–10 Minuten köcheln lassen.
Abschmecken:
- Schmecke den Bauerntopf nach Belieben ab. Falls nötig, kannst du mit zusätzlichem Pfeffer, Paprikapulver oder Chili nachwürzen, um den Eintopf perfekt auf deinen Geschmack abzustimmen.
Servieren:
- Lass dir deinen heißen und aromatischen Bauerntopf schmecken! Er passt wunderbar zu frischem Brot oder auch als alleine stehendes, nahrhaftes Gericht.
Das Pfannen Harecker Team wünscht einen guten Appetit!
Views: 1798
Ein herrlich schmackhaftes, schnelles Eintopfgericht, unkompliziert zuzubereiten , mit herkömmlichen leicht verfügbaren Zutaten.
Schmeckt jedem, groß und klein.
Ich habe den Newsletter bereits abonniert.