Oktopus Salat

Der Oktopus Salat mit Sellerie und Karotten erfrischt und stärkt. Die Kombination aus zartem Oktopus und knackigem Gemüse liefert eine spannende Geschmacksmischung und sieht zudem ansprechend aus.

Um den Salat zuzubereiten, reinigt man den Oktopus gründlich und kocht ihn, bis er zart wird. Nach dem Kochen schneidet man den Oktopus in mundgerechte Stücke und stellt ihn beiseite.

Sellerie und Karotten wäscht, schält und schneidet man in feine Streifen oder Würfel. Diese Zutaten sorgen für eine angenehme Knusprigkeit und einen frischen Geschmack.

Für das Dressing mischt man Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer. Der Zitronensaft bringt eine belebende Säure, während das Olivenöl eine milde Note und eine cremige Textur liefert.

Nun vermischt man den Oktopus, den Sellerie und die Karotten in einer Schüssel, bis alle Zutaten gut kombiniert sind.

Man serviert den Salat entweder pur oder auf einem Bett aus frischem Salat. Wer möchte, garniert ihn mit frischen Kräutern wie Petersilie und Selleriegrün, um zusätzliche Aromen hinzuzufügen.

So gesund

Oktopus Salat bietet nicht nur Geschmack, sondern auch viele Nährstoffe. Der Oktopus liefert Omega-3-Fettsäuren und Eisen, während Sellerie und Karotten Vitamine wie C und K sowie Ballaststoffe enthalten.

Dieser Salat eignet sich perfekt als leichte Mahlzeit an heißen Sommertagen oder als delikate Vorspeise für festliche Anlässe. Einfach zuzubereiten, ist er die ideale Wahl für Meeresfrüchte-Liebhaber, die eine gesunde Option suchen.

Kochutensilien von Pfannen Harecker

Unser Kochtopf ist perfekt für die Zubereitung des Oktopus. Mit seinem zeitgemäßen Design, innovativer Technologie und einem Hauch von Lebensfreude wird das Kochen zu einem wahren Vergnügen – die perfekte Balance zwischen Funktionalität und kulinarischem Genuss.

Unser Schaumlöffel ist hitzebeständig, spülmaschinenfest und aus lebensmittelechtem Silikon. Er schont beschichtete Pfannen. Dank der Vollsilikonummantelung bleibt der Stiel kühl, auch wenn der Löffel am Rand liegt.


Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:


Oktopus Salat

Oktopus Salat mit Sellerie und Karotten ist ein erfrischendes und gesundes Gericht, das sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht serviert werden kann.
5 from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 2 Stunden
Zubereitung 10 Minuten
Niveau Oktopus Salat, Oktopussalat
Aufwand Frankreich, Italien, Spanien
Portionen3

Ingredients
  

  • 1 Oktopus roh küchenfertig ca. 800 Gramm
  • 1 Stange Sellerie mit Selleriegrün
  • 1 Karotte
  • 1 Bund Petersilie glatt
  • 1 halbe Zitrone
  • 5 EL Essig
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise braunen Zucker

Zubereitung
 

  • Den küchenfertigen Oktopus im Ganzen in einen großen Topf geben und mit Wasser aufgießen bis er bedeckt ist. 2 – 3 Esslöffel Essig hinzu geben und mit Deckel 1, 5 bis 2 Stunden bei niedriger Temperatur leicht köcheln lassen.
  • Der Oktopus ist gar, wenn er sich beim anstechen mit einem Spieß leicht wieder löst.
  • Den Oktopus aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen. Unter fließend kaltem Wasser die Haut ablösen. Je nach Geschmack können die Saugnäpfe mit den Fingern abgestrichen werden.
  • Den Sellerie waschen und in kleine Streifen schneiden. Das Selleriegrün zusammen mit den Petersilie fein hacken. Die Karotte in kleine Streifen raspeln.
  • Den Oktopus in in kleine Stücke und Ringe schneiden und falls noch vorhanden das Beißwerkzeug entfernen.
  • Alles zusammen in eine große Salatschale geben und mit Essig, Olivenöl und etwas Zucker abschmecken.
  • Den Oktopus Salat auf Tellern anrichten und mit Weißbrot servieren.
Bewerten & Kommentieren Drucken
Keyword Oktopus Salat
Harecker Shop

Hinweis für die Zubereitung von einem ganzen Octopus

Wer keinen frischen Oktopus bekommt kann diesen auch tiefgefroren kaufen. Dieser kann dann auch tiefgefroren direkt in den Topf mit kalten Wasser gegeben werden. Die Zugabe von etwas Essig macht das Muskelfleisch vom Oktopus zarter. Man gab früher als Tipp einen Weinkorken mit in das Wasser um den Oktopus zart zu bekommen. Dieser Tipp mit dem Korken ist jedoch bereits widerlegt.

Es kann je nach Geschmack auch ein Lorbeerblatt sowie eine Knoblauchzehe und 3 Wacholderbeeren mit in das Kochwasser gegeben werden.

Views: 1539

1 Kommentare zu “Oktopus Salat

5 from 1 vote

Gib deine Bewertung ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert