Der schnelle Genuss für Zwischendurch: Pizza-Brot
Lust auf etwas Leckeres in kurzer Zeit?
Pizza-Brot ist die perfekte Lösung! Es kombiniert das Beste von Pizza und Toast – knusprig, würzig und vollgepackt mit Geschmack. Es ist einfach zuzubereiten, braucht kaum Zeit und bietet sich hervorragend als Snack, leichtes Mittag- oder Abendessen an.
Die Zutaten sind ein Kinderspiel
Alles, was du brauchst, sind ein paar Scheiben Weißbrot (oder Ciabatta, wenn du es rustikaler magst), Champignons, Cocktailtomaten, Paprika, Mozzarella und etwas Parmesan. Für die Soße reicht einfache passierte Tomaten. Das Beste daran? Du hast fast alles wahrscheinlich schon in der Küche.
Ratzfatz in den Ofen
Schneide die Gemüse in dünne Scheiben, verteile die Tomatensoße auf dem Brot und lege alles schön drauf. Der Mozzarella kommt zum Schluss, um beim Backen perfekt zu schmelzen. Im Ofen dauert es dann gerade mal 10-12 Minuten, bis der Käse goldbraun und das Brot knusprig ist.
Kreativ wird’s mit den Belägen
Ob du es deftig oder eher mild magst, die Variationen sind nahezu unbegrenzt. Wechsel einfach die Champignons gegen Paprikawürfel oder füge ein wenig frischen Basilikum hinzu – es wird dir bestimmt schmecken. Was auch immer du drauf packst, der Mix aus Käse und Tomaten wird immer der Hit sein. Einfach mal ausprobieren!
Ideal für Gäste und dich selbst
Egal ob zum Abendessen mit einem Glas Wein oder als Snack zwischendurch – das Pizza-Brot kommt immer gut an. Du kannst es ganz individuell nach deinem Geschmack anpassen und es auch in einer großen Runde mit Freunden oder Familie teilen. Für jeden ist was dabei, und in Windeseile hast du ein köstliches Gericht gezaubert.
Fazit: Schnell, lecker, immer wieder gut
Pizza-Brot ist das Gericht, wenn’s schnell gehen muss, du aber trotzdem nicht auf tollen Geschmack verzichten willst. Es ist unkompliziert, vielfältig und schmeckt immer. Nach nur einem Bissen wirst du es immer wieder machen wollen!
Kochutensilien von Pfannen Harecker

Unser Premium Backblech gibt es 3 verschiedenen Größen:
- 36,0 x 44,7 x 2,5 cm
- 36,0 x 45,9 x 2,5 cm
- 36,0 x 46,5 x 2,5 cm
Mit unseren Pfannenwendern, Soßenlöffeln, Schöpfkellen, Teigschabern und Restelöffeln hast du immer das passende Equipment in deiner Küche zur Hand. Silikon Küchenhelfer sind hitzebeständig, spülmaschinenfest, lebensmittelecht und geschmacksneutral.

Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:

Pizza-Brot
Ingredients
- 2 Scheiben Weißbrot (oder Ciabatta/Bauernbrot für mehr Aroma)
- 100 g frische Champignons
- 6-8 Cocktailtomaten
- 100 g Mozzarella
- 20 g Parmesan (gerieben)
- 2 EL passierte Tomaten oder Tomatensoße
- 1 Knoblauchzehe (optional, fein gehackt oder gerieben)
- 1 TL Olivenöl
- ½ TL getrockneter Oregano
- etwas frisches Basilikum oder Petersilie zum Garnieren
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
Backofen vorheizen:
- Heize den Backofen auf 200° Umluft vor.
Zutaten vorbereiten:
- Cocktailtomaten waschen und halbieren. Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Mozzarella abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Falls gewünscht, Knoblauch schälen und fein hacken oder reiben.
Brot vorbereiten:
- Das Brot leicht toasten, damit es knusprig bleibt. Anschließend die Oberseite mit der Tomatensoße bestreichen.
Belegen:
- Die Cocktailtomaten und Champignons auf das Brot legen. Mozzarella und Parmesan darauf verteilen. Knoblauch, getrockneten Oregano sowie eine Prise Salz und Pfeffer gleichmäßig darüberstreuen. Ein paar Tropfen Olivenöl für zusätzlichen Geschmack.
Backen:
- Die belegten Brote auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für 10-12 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht goldbraun ist. Optional: Zum Schluss die Grillfunktion des Backofens für 1-2 Minuten nutzen, um den Käse schön zu gratinieren.
Servieren:
- Aus dem Ofen nehmen und mit frischen Basilikumblättern oder gehackter Petersilie garnieren. Nach Belieben mit einem weiteren Schuss Olivenöl oder frisch gemahlenem Pfeffer verfeinern.
Das Pfannen Harecker Team wünscht einen guten Appetit!!
Views: 65
2018-05-14 12:21:55.000000