Romana-Salatherzen gegrillt

Eine sommerlich leichte Köstlichkeit erwartet euch in Form der gegrillten Romana-Salatherzen. Heute möchten wir euch eine kulinarisch aufregende Variante präsentieren, wie ihr diesen Salat zubereiten könnt. An heißen Sommertagen sind gegrillte Romana-Salatherzen eine wahre Gaumenfreude. Ein Hauch von Olivenöl verleiht ihnen eine zarte Bräunung und betont ihren dezenten bitteren Geschmack. Die festen Blätter des Romana-Salats treffen auf die Hitze des Grills und verwandeln sich in eine knusprige Köstlichkeit. Das Grillen verleiht den Salatherzen nicht nur eine verlockende Farbe, sondern auch ein herrlich rauchiges Aroma. Ob als leichtes Essen für sich allein oder als Begleitung zu anderen Speisen, die gegrillten Romana-Salatherzen sind ein erfrischender Genuss.

Der Romana-Salat, unter dem Namen Römersalat bekannt, zeichnet sich durch seine langen, festen Blätter aus, die eine knackige Textur und eine zart-bittere Nuance bieten. Beim Grillen erhalten die Blätter eine zarte Bräunung, die dem Salat ein verlockendes rauchiges Aroma geben. In der botanischen Familie der Asteraceae gehört der Romana-Salat, oder Römersalat, zur Lactuca-Gattung – zu der auch andere Salatsorten wie Kopfsalat, Eichblattsalat und Feldsalat zählen.

Diese Spezialität ist wie ein Sommer im Mund – erfrischend, leicht und voller Geschmack. Genieße die Kombination aus frischem Grün und gegrillter Perfektion und lass dich von ihrem köstlichen Zauber verwöhnen.

Um die Zubereitung der gegrillten Romana-Salatherzen mühelos zu gestalten, möchten wir euch unsere verwendeten Kochutensilien vorstellen. Neben der allseits beliebte Grillpfanne mit ihrer hervorragenden Antihaftbeschichtung haben wir auch die Gourmet-Grillzange verwendet. Denn neben hochwertigen Zutaten sind es die richtigen Werkzeuge, die eine entscheidende Rolle bei der Zubereitung von Gerichten spielen.

Kochutensilien von Pfannen Harecker

1518_grillpfanne-steakpfanne-mit stiel-28x28x5-cm

Unsere Grillpfanne verleiht deinem Grillgut die charakteristischen Grillstreifen und bereichernd den Geschmack auf wunderbare Weise.

Aus der Kollektion der praktischen Küchenhelfer:

silikon-gourmet-grillzange

Die Gourmet-Grillzange ist:

  • hitzebeständig und spülmaschinenfest
  • zum Braten, Kochen und Grillen geeignet
  • verursacht kein Verkratzen von beschichteten Pfannen und Töpfen
  • mit stabilem Edelstahlkern ausgestattet
  • ebenfalls für Spargel oder Spaghetti geeignet

Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:


Romana Salat gegrillt

Romana-Salatherzen gegrillt

Dieses Gericht ist wie ein Stück Sommer auf der Zunge – es entfacht ein Gefühl der Frische und ist dabei so luftig leicht, dass es die Sinne umschmeichelt. Jeder Bissen ist ein erquickendes Erlebnis, das die Leichtigkeit des Sommers auf unvergleichliche Weise einfängt.
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Niveau Beilage, Mittagsgericht, Snack
Aufwand Deutschland, Mediterran, USA
Portionen2
Calories250 kcal

Ingredients
  

  • 2 Romana-Salatherzen
  • 2 Scheiben Ciabatta Brot (alternativ Vollkorntoast)
  • 1 Bio Zitrone
  • 2 EL Parmesan (grob gehobelt)
  • 1 EL Sesamsamen (weis und schwarz gemischt)
  • Olivenöl zum Beträufeln

Für das Dressing:

  • 1 TL eingelegte Kapern (aus dem Glas)
  • 1-2 TL scharfer Senf
  • 2 EL Balsamico Essig, weis
  • 1 EL Zitronensaft
  • 50 ml Olivenöl
  • 50 ml Sonnenblumenöl
  • 2 EL Parmesan, fein gerieben
  • 1-2 EL Griechischer Joghurt
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

Zubereitung Dressing:

  • Kapern, Senf, Balsamicoessig und Zitronensaft in ein hohes Rührgefäß geben. Olivenöl und Sonnenblumenöl mischen und mit dem Pürierstab langsam nach und nach einmixen. Dann den geriebenen Parmesan dazugeben und mit einrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und den Griechischen Joghurt unterrühren.

Zubereitung Romana-Salatherzen:

  • Sesamsamen in einer kleinen Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze anrösten und zur Seite stellen.
    Die Romana-Salatherzen (soweit erforderlich) waschen, trocken schütteln und samt dem Strunk längs vierteln. Die Salatviertel und die Brotscheiben mit dem Olivenöl beträufeln. Salat und Brot auf dem Grill oder in der Grillpfanne ca. 5 Minuten anrösten. Immer wieder wenden, sodass die einzelnen Seiten nicht zu schwarz werden. Die Zitrone in dicke Scheiben schneiden und für ca. 3 Minuten mit auf den Grill geben.
    Salat auf den Tellern anrichten, Brot in Würfel schneiden und auf den Salat geben. Die Zitronenscheiben dazugeben. Dann das Dressing über den angerichteten Salat träufeln lassen und die gerösteten Sesamsamen als Topping oben draufgeben.
    Das restliche Dressing in einer kleinen Schale zum Salat geben und servieren.
Bewerten & Kommentieren Drucken

Notes

Tipp:
Anstatt der Sesamsamen können auch Pinienkerne genommen werden. Diese ohne Fett in der Pfanne anrösten.

Nutrition

Calories: 250kcal
Keyword Romana Salat gegrillt, Romanasalat
Harecker Shop

Das Pfannen Harecker Team wünscht einen guten Appetit!

Views: 614

Gib deine Bewertung ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert