Selbstgebackene vegane Brötchen

Rezept für Selbstgebackene vegane Brötchen

Gebackene vegane Brötchen mit Roggen/Dinkelmehl, Hefe, Agavendicksaft, Olivenöl und Sonnenblumenkerne, verziert mit Haferflocken und Kürbiskernen.
5 from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Niveau Brot, Brötchen, Hefegebäck
Aufwand Bayern, Deutsch, Mediterran
Portionen5 Personen
Calories350 kcal

Kochutensilien

Schüssel
Messer
Schneidebrett
Messbecher
Mehlsieb
Handrührgerät oder Küchenmaschine
Harecker Backblech

Zutaten
  

  • 100 g Dinkel
  • 380 g Roggen
  • 1 Würfel Hefe
  • 1 1/2 TL Meersalz
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 getrocknete Tomaten (abgetropft)
  • 20 g Sonnenblumenkerne
  • 10 g Kürbiskerne
  • 2 EL Haferflocken

Zubereitung
 

  • Das Mehl in einen Schüssel sieben und das Meersalz untermischen.
  • Die zerbröckelte Hefe und den Agavendicksaft in 330-350 ml lauwarmen Wasser auflösen und zum Mehl geben. Mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem weichen Teig verarbeiten und dabei das Öl hinzufügen.
  • Die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden und mit den Sonnenblumenkernen unter den Teig mischen. Den Teig ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur zugedeckt gehen lassen.
  • Den Backofen auf 230°C Umluft vorheizen.
  • Den Teig in zehn Portionen teilen, aus jeder Portion ein Brötchen formen, mit dem Messer an der Oberfläche einschneiden und mit den Kürbiskernen und Haferflocken verziehren.
  • Die Ofentemperatur auf 200°C reduzieren und die Brötchen auf einem mit Backpapier belegten Backblech im Ofen (mittlere Schiene) für 18 - 20 Minuten backen.
    Wenn sie ein Harecker Backblech verwenden benötigen sie kein Backpapier.
Bewerten & Kommentieren Drucken

Nährwerte

Calories: 350kcal
Keyword Dinkelbrötchen, Roggen/Dinkelbrötchen, Roggenbrötchen, Vegane Brötchen
Harecker Shop

Views: 26

0 Kommentare zu “Selbstgebackene vegane Brötchen

5 from 1 vote

Gib deine Bewertung ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Passend zu diesem Beitrag