Spargel mal anders


Habt ihr schon einmal den Spargel auf unkonventionelle Art zubereitet? Die meisten von euch kennen wahrscheinlich die klassische Zubereitung im Kochtopf. In diesem Rezept haben wir den Spargel mal anders gemacht – nämlich im Ofen. Diese Methode hat erstaunliche Auswirkungen auf den Geschmack, die Textur und die Nährstoffe des Spargels.

Was mach den Unterschied in der Zubereitung aus?

Garen im Ofen: Beim Garen im Ofen wird der Spargel trocken erhitzt, entweder auf einem Backblech oder in einer Auflaufform, zusammen mit Öl oder Butter und Gewürzen. Die Wärme wird gleichmäßig um den Spargel herum verteilt, und durch die trockene Hitze kann der Spargel leicht karamellisieren und eine leicht gebräunte, knusprige Textur entwickeln.

Kochen im Wasser: Beim Kochen im Wasser werden die Spargelstangen in einem Topf mit Wasser gekocht. Der Spargel wird direkt mit Wasser in Berührung gebracht, wodurch er weicher und zarter wird, aber auch die Gefahr besteht, dass er an Geschmack und Nährstoffen verliert, da einige davon ins Kochwasser übergehen.

Wie wirkt sich dies auf den Geschmack, die Textur und die Nährstoffe aus?

Garen im Ofen: Der im Ofen gegarte Spargel hat einen intensiveren Geschmack und ist bissfester. Aber achtet darauf, den Spargel nicht zu lange im Ofen zu lassen, sonst wir der auch zu weich. Daher zwischendurch immer als wieder mit einer Gabel oder einem Messer eine Stichprobe machen. Die trockene Hitze im Ofen hilft dabei, mehr Nährstoffe im Spargel zu bewahren, da sie nicht ins Kochwasser übergehen.

Kochen im Wasser: Beim Kochen im Wasser bleibt der Spargel milder, da er weniger direkten Kontakt mit Aromen hat. Geschmacksverstärker können durch das Kochwasser verloren gehen. Beim Kochen im Wasser können wasserlösliche Vitamine und Mineralien aus dem Spargel in das Kochwasser übergehen, was zu einem Verlust von Nährstoffen führen kann. Allerdings bleibt der Spargel dennoch eine gesunde Gemüsewahl.

Haben wir dich auf den Geschmack gebracht, den Spargel mal anders zuzubereiten? Dann probiere es einfach mal aus und gibt uns gerne dein Feedback. Wir freuen uns darauf.

Wir haben auch gleich die richtige Bartraine für dich.

Rezept Spargel

Spargel

Aus dem Backofen in der Harecker-Bratraine, schnell – einfach und unglaublich lecker!
5 from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Niveau Main Course
Aufwand Deutschland
Portionen2 Personen
Calories280 kcal

Equipment

Messer
Schneidebrett
Schäler
Auflaufform
Auflaufform, Größe M, Produktbild

Ingredients
  

  • TL Zucker
  • TL Salz
  • Etwas Butter
  • Etwas Weißwein (Falls Gewünscht)
  • 500 g Spargel
  • 200 g Schinken

Zubereitung
 

  • Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Spargel gut schälen und in die Bratraine legen. Etwas Zucker und Salz darüber streuen und mit Butterstückchen nach belieben belegen. Gerne auch mit etwas Weißwein beträufeln.
    Bratraine nun sehr gut mit Alufolie verschließen und auf mittlerer Schiene im Backofen ca. 60 Minuten garen lassen (nach ca. 50 Minuten zum ersten mal checken).

So gart der Spargel im eigenen Saft und bekommt einen wunderbaren vollmundigen Geschmack. Vergleicht man gekochten Spargel damit, schmeckt dieser schon fast wässrig. Spargel mit dem gerollten Schinken und etwas zerlaufener Butter servieren.

    Guten Appetit!

      Bewerten & Kommentieren Drucken

      Nutrition

      Calories: 280kcal
      Keyword ofen,, Schinken,, Spargel,
      Harecker Shop

      Views: 58

      1 Kommentare zu “Spargel mal anders

      5 from 1 vote

      Gib deine Bewertung ab

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert