
Ein knuspriger, buttriger Teig, eine cremige Füllung mit feinem Ziegenkäse und dazu der zarte Geschmack von frischem Spargel – diese Spargel-Tarte bringt den Frühling direkt auf deinen Teller! Sie ist einfach gemacht, schmeckt warm und kalt köstlich und passt perfekt zu einem gemütlichen Essen mit Familie und Freunden. Ob zum Brunch, als leichtes Mittagessen oder als besonderer Genuss am Abend – dieses Rezept wirst du lieben!
DAS PASST DAZU

Die Coox Quiche/Tarte-Form ermöglicht müheloses Backen und stilvolles Servieren. Dank der Glas-Servierplatte mit Glasfüßen entfällt das Umsetzen oder Stürzen. Der Silikonring benötigt kein Einfetten und ist temperaturbeständig von -40 °C bis 230 °C. Zudem ist die Form spülmaschinenfest, platzsparend und BPA-frei – perfekt für alle Quiche- und Tarte-Rezepte (Ø 26 cm)
Unser Kochtopf ist auch perfekt geeignet um den Spargel vorzugaren. Er bietet dank des robusten Thermobodens eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Mit seiner Titan II Hartgrund-Versiegelung ist er besonders langlebig und leicht zu reinigen. Der Topf ist backofenfest bis 240°C und überzeugt durch seine hohe Qualität „Made in Germany“.

Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!

Spargel Tarte
Equipment
Ingredients
Für den Teig:
- 100 g weiche Butter
- 175 g Mehl
- 1 Eigelb (Größe M)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für den Belag:
- 350 g weißer Spargel
- 120 g grüner Spargel
- 2 Eier (Größe M)
- 175 g Doppelrahmfrischkäse
- 175 g Crème fraîche
- 175 g Ziegenkäse
Sonstiges:
- Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Zubereitung
Mürbeteig vorbereiten & blindbacken:
- Butter, Mehl, Eigelb, eine Prise Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Falls nötig, 1–2 TL kaltes Wasser hinzufügen.100 g weiche Butter /175 g Mehl /1 Eigelb (Größe M) /Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (oder 180 °C Umluft) vorheizen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und in die Tarteform legen. Den Rand andrücken.
- Backpapier auf den Teig legen, mit Hülsenfrüchten beschweren und im Ofen 12–15 Minuten blindbacken.Hülsenfrüchte zum Blindbacken
- Die Hülsenfrüchte und das Papier entfernen und den Boden weitere 5 Minuten backen.
Spargel vorbereiten:
- Den weißen Spargel schälen und die holzigen Enden entfernen.350 g weißer Spargel
- Den grünen Spargel nur im unteren Drittel schälen und die Enden abschneiden.120 g grüner Spargel
- Die Spargelstangen in etwa 4–5 cm lange Stücke schneiden.
- Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Den weißen Spargel 3–4 Minuten vorgaren, den grünen Spargel nach 2 Minuten hinzufügen und alles zusammen weitere 2 Minuten blanchieren.
- Spargel abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
Füllung & Backen:
- Eier mit Frischkäse und Crème fraîche verquirlen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.2 Eier (Größe M) /175 g Doppelrahmfrischkäse /175 g Crème fraîche
- Den Ziegenkäse grob zerbröseln und unter die Masse rühren.175 g Ziegenkäse
- Die Spargelstücke auf dem vorgebackenen Tarteboden verteilen.
- Die Ei-Frischkäse-Mischung darüber gießen.
- Die Tarte auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze (oder 180 °C Umluft) ca. 30–35 Minuten backen, bis die Füllung gestockt und leicht goldbraun ist.
Servieren & Genießen:
- Die Spargel-Tarte 5–10 Minuten ruhen lassen, damit die Füllung sich setzt.
- Am besten lauwarm servieren – perfekt mit einem frischen Salat oder einem Glas Weißwein!
Entdecke weitere Rezepte – genau so gut!
Frühling auf dem Teller – die Spargel-Tarte
Diese Spargel-Tarte bringt den Frühling direkt auf deinen Teller! Der knackige Spargel trifft auf eine cremige, würzige Füllung aus Frischkäse, Crème fraîche und Ziegenkäse. Das Ergebnis ist eine köstliche Kombination, die dich sicher begeistern wird.
Blindbacken leicht gemacht
Für den perfekten Tarteboden ist Blindbacken entscheidend. Dabei backst du den Mürbeteig zuerst ohne Füllung, damit er schön knusprig wird. Das geht ganz einfach: Du belegst den Teig mit Backpapier und beschwerst ihn mit Hülsenfrüchten (z.B.: Linsen, getrocknete Kichererbsen oder Bohnen) um ihn beim Backen in Form zu halten. Nach kurzer Zeit nimmst du alles heraus und backst den Boden nochmal für einige Minuten. So bleibt der Boden fest und durchweicht nicht durch die Füllung.
Spargel in seiner besten Form
Spargel gehört zu den besten Frühjahrs-Gemüsesorten. Der weiße Spargel überzeugt mit seinem zarten Geschmack, der grüne Spargel bringt zusätzlich Frische und einen leichten Biss. Gemeinsam machen sie die Tarte zu einem Highlight auf deinem Tisch.
Tipp für’s Zeit sparen
Wer wenig Zeit hat, kann den Mürbeteig auch einfach fertig kaufen. So geht es noch schneller, und du kannst dich voll und ganz auf die leckere Füllung und den Spargel konzentrieren.
Lass dir diese herzhafte Tarte nicht entgehen! Sie eignet sich perfekt als leichtes Abendessen oder als Highlight für ein Treffen mit Freunden. Genieße sie warm, und du wirst den Frühling auf der Zunge spüren!
Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:
Das Pfannen Harecker Team wünscht einen guten Appetit!
Views: 10