Valentins-Röschen aus dem Ofen

Liebe, die durch den Magen geht!

Zum Valentinstag gehören Rosen einfach dazu. Doch statt eines Blumenstraußes kannst du deine Liebe auch mit einem süßen Gebäck zeigen. Diese knusprigen Valentins-Röschen mit karamellisierten Äpfeln sind eine köstliche und romantische Überraschung. Sie sehen wunderschön aus, schmecken herrlich und lassen jedes Herz höherschlagen.

Warum feiern wir Valentinstag?

Der Valentinstag hat eine lange Geschichte. Er geht auf den heiligen Valentin zurück, einen Priester aus Rom. Der Legende nach traute er heimlich verliebte Paare, obwohl es verboten war. Als Strafe wurde er am 14. Februar hingerichtet. Später wurde dieser Tag ihm zu Ehren als Fest der Liebe gefeiert.

Heute ist der Valentinstag ein Tag voller Romantik. Verliebte schenken sich Blumen, Pralinen oder kleine Aufmerksamkeiten. Besonders beliebt sind rote Rosen. Sie stehen für Liebe und Leidenschaft – ein Symbol, das schon seit Jahrhunderten existiert.

Frische duftende Valentin-Röschen mit Blätterteig und Apfel aus dem Ofen mit Puderzucker bestreut.

Essbare Valentins-Röschen als besondere Liebesbotschaft

Statt klassischer Rosen kannst du deinen Schatz mit selbstgemachten Valentins-Röschen überraschen. Diese süßen Blätterteig-Rosen sind ein echter Hingucker. Die Apfelscheiben werden mit Aprikosenmarmelade bestrichen und in Blätterteig eingerollt. Beim Backen entfalten sie ihre volle Schönheit und bekommen eine goldbraune Kruste. Ein Hauch von Puderzucker macht sie perfekt.

Karamellisierte Äpfel für den besonderen Genuss

Damit die Apfelscheiben schön weich werden, werden sie vorher karamellisiert. Dafür werden sie kurz in einer Pfanne mit Zucker erhitzt, bis sie leicht glasig sind. Das sorgt für eine feine Süße und eine besonders zarte Konsistenz. Die Aprikosenmarmelade verleiht zusätzlich eine fruchtige Note.

Ein duftender Liebesgruß aus dem Ofen

Wenn die Blätterteig-Röschen im Ofen backen, verbreitet sich ein herrlicher Duft in der Küche. Der knusprige Blätterteig, die süßen Äpfel und der zarte Karamell machen sie unwiderstehlich. Am besten genießt du sie frisch aus dem Ofen mit einer Tasse Kaffee oder Tee.

Valentins-Röschen mit karemeliserten Äpfeln in Blätterteig gewickelt bevor diese in den Ofen kommen.

Valentins-Röschen – Liebe geht durch den Magen

Ein selbstgemachtes Geschenk zeigt besonders viel Liebe. Diese süßen Valentins-Röschen sind einfach gemacht, sehen wunderschön aus und schmecken köstlich. Ob für deinen Partner, deine Familie oder Freunde – mit diesen kleinen Köstlichkeiten sorgst du garantiert für leuchtende Augen.

Probier es aus und überrasche deine Liebsten mit einer süßen Aufmerksamkeit zum Valentinstag!

Das Gussbackblech

Kennst du unser Guss Backbleck? Genieße optimale Back- und Bratergebnisse mit unserem Premium Guss Backblech, ohne dass deine Lieblingsgerichte festkleben. Die herausragende Antihaft-Eigenschaft dieses Backblechs macht auch die Reinigung zum Kinderspiel!

guss-backblech

Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:


Frische duftende Valentin-Röschen mit Blätterteig und Apfel aus dem Ofen mit Puderzucker bestreut.

Valentins-Röschen aus dem Ofen

Diese schnellen Valentis-Röschen aus dem Ofen sind mehr als Liebe die durch den Magen geht!
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Niveau Nachspeise
Aufwand Interantional
Portionen12 Valentin-Röschen

Ingredients
  

  • 1 Packung Blätterteig aus dem Frischeregal
  • 120 g brauner Zucker
  • 120 ml Wasser
  • 1/2 Zitrone (Saft davon)
  • 3 Äpfel entkernt und in 1,2 mm dünne Scheiben geschnitten
  • 2 EL Aprikosenmarmelade
  • Puderzucker nach Bedarf

Zubereitung
 

  • Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Zucker in einer Pfanne karamellisieren und mit Wasser ablöschen. Die Apfelscheiben nach und nach in dem aufgelösten heißen Karamell einlegen und damit überziehen. Den Blätterteig in 12 gleichmäßige Streifen schneiden. Die Blätterteigsteifen mit der Aprikosenmarmelade gleichmäßig mit einem Silikonpinsel besteichen. Die Apfelscheiben auf den Blätterteig legen und zusammenrollen. Alle gerollten Röschen auf dem Gussbackblech mit ausreichend Abstand verteilen und für 20 Minuten im Backofen ausbacken. Die Valentins-Röschen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen. Servieren und gemeinsam eine zuckersüsse Liebe zum Valentin genießen.
Bewerten & Kommentieren Drucken

Notes

Wer möchte kann auch noch ein paar Beeren und mit oder ohne einer Kugel Vanille-Eis die schnellen Valentins-Röschen gemeinsam genießen. 
Keyword Valentin, Valentin-Gebäck, Valentin-Röschen, Valentins-Gebäck, Valentinstag, Valentinstags, Valentintag
Harecker Shop

Views: 883

Gib deine Bewertung ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert