


Hüttenkäse mit Radieschen und Sellerie

Petersilien-Erdnuss-Pesto

Radieschen-Zaziki

Frischkäse mit Schabzigerklee

Hummus

Mayonnaise selbstgemacht

Avocado-Mayonnaise

BBQ-Sauce selbstgemacht

Dattel-Curry-Dip

Auberginen-Tomaten-Paste

Chutney mit Pflaumen & Zwiebeln

Kopfsalat Pesto

Tunfischaufstrich mit Kapern und Joghurt

Hummus mit grünen Bohnen

Barbecuesoße

Thousand-Island Dressing

Selbstgemachtes Ketchup

Salsa

Pesto

Nuss-Honig Dressing

Kräuterbutter

Knoblauch Dip

Joghurt Dressing

Indian Flair mit Mango

Gurken-Dill-Dipp

Ei-Senf Dressing

Bärlauch-Butter

BBQ Soße mit Dunkelbier

Balsamico Dressing

Apfel-Honig Dressing
Entdecken Sie in dieser Rubrik "Dressings, Dips & Soßen" eine exquisite Auswahl an Rezepten, die Ihnen sicherlich Freude bereiten werden. Ob ein hausgemachtes Balsamico-Dressing für die Caprese, ein aromatischer Knoblauch-Dip für Ihre geliebten Chicken Wings oder eine köstliche Barbecue-Sauce für Ihre nächste Grillparty - hier finden Sie großartige Inspirationen zum Nachkochen. Lassen Sie sich von unseren Rezepten verführen und bereichern Sie Ihre kulinarischen Erlebnisse.
Lassen Sie uns nun genauer auf die Besonderheiten dieser drei Kategorien eingehen: Dressings, Dips und Saucen.
Dressings:
Dressings sind Mischungen aus verschiedenen Zutaten wie Öl, Essig, Zitronensaft, Gewürzen und Kräutern. Man verwendet sie, um Salate zu würzen und zu marinieren. Es gibt verschiedene Arten von Dressings wie Vinaigrette (auf Öl und Essig basierend), Joghurtdressing (mit Joghurt als Basis) und cremige Dressings (mit Mayonnaise oder Sauerrahm als Basis).
Dips:
Dips sind dickflüssige oder cremige Saucen, die man macht, um Lebensmittel wie Gemüsesticks, Nachos, Pommes frites oder Chicken Wings darin einzutauchen. Sie verleihen den Snacks zusätzlichen Geschmack und sorgen für eine angenehme Textur. Beliebte Dips sind beispielsweise Guacamole, Hummus, Sour Cream, Salsa oder Tzatziki.
Saucen:
Saucen sind dickflüssige Zubereitungen, die normalerweise warm serviert werden und eine Vielzahl von Gerichten begleiten. Sie können als Beilage zu Fleisch, Geflügel, Fisch, Pasta, Reis oder Gemüse dienen. Saucen werden oft aus einer Kombination von Brühe, Sahne, Tomatensauce, Wein oder anderen Flüssigkeiten hergestellt und mit Gewürzen, Kräutern oder anderen Aromen verfeinert. Bekannte Saucen sind zum Beispiel Tomatensauce, Béchamelsauce, Pesto, Hollandaise oder Barbecuesauce.
Das Pfannen Harecker Team wünscht viel Spaß beim Kochen!