Rezepte für Pfannengerichte

Die Einzigartigkeit von Pfannengerichten offenbart sich in ihrer bemerkenswerten Vielfalt. Angefangen bei herzhaften Bratkartoffeln über leckere Pfannenkuchen bis hin zu knusprig gebratenem Gemüse, Fisch oder Fleisch erstreckt sich die kulinarische Palette von einfachen Gerichten bis zu anspruchsvollen Kreationen.

Besonders hervorzuheben ist der legendäre karamellisierte Kaiserschmarren von Pfannen Harecker, der einen festen Platz in den Herzen der Genießer gefunden hat. Auf Messen und Dulten präsentieren wir in unserer Show-Küche, wie eine wirklich hochwertige Pfanne den feinen Unterschied macht. Selbst delikate Apfelkücherl gelingen im Handumdrehen, ohne dass viel Fett nötig ist.

Die Historie

Pfannengerichte haben eine lange Tradition. Schon in antiken Kulturen wurde Essen in Pfannen zubereitet, und im Mittelalter entwickelten sich erste spezialisierte Bratpfannen. Die Pfanne wurde somit zu einem essentiellen Werkzeug in der Küche, das bis heute seinen festen Platz behalten hat.

Der Gesundheitsaspekt

Gesundheitlich betrachtet bieten Pfannengerichte die Möglichkeit, Mahlzeiten mit frischen und nährstoffreichen Zutaten zuzubereiten. Durch kurze Garzeiten bleiben Vitamine und Mineralstoffe erhalten, und die Verwendung von wenig Fett ermöglicht eine fettarme Ernährung. Die Zubereitung in der Pfanne fördert zudem den Erhalt von Texturen und Aromen, was zu einem intensiven Geschmackserlebnis führt.

Die Harecker Profi-Schmiede

Die Pfannen und Töpfe aus der Harecker Profi-Schmiede sind keine Massenprodukte, sondern wahre Kunstwerke, Stück für Stück von Hand gegossen. Die Gusspfannen aus unserer Titanreihe zeichnen sich durch hervorragende Antihafteigenschaften aus und sind dabei besonders widerstandsfähig – schnittfest, kratzfest und langlebig. Diese Eigenschaften ermöglichen eine kalorienbewusste Zubereitung durch fettarmes oder sogar fettloses Braten.

In der Welt der Pfannen steht Pfannen Harecker für Qualität und Innovation. Unsere Pfannen sind nicht nur Werkzeuge in der Küche, sondern vielmehr Begleiter auf einer kulinarischen Reise, die durch ihre Vielseitigkeit und Hochwertigkeit den Genuss am Kochen und Essen steigern.

Für welche Gerichte eignet sich eine Flachpfanne?

Flachpfannen eigenen sich am Besten für kurzgebratene Gerichte. Dazu gehören Fleischsorten wie Steaks (Rind, Schwein, Pute), verschiedene Arten von Bratwürsten, Fisch sowie süße Speisen wie Pfannkuchen oder der beliebte Kaiserschmarrn. Der flache Rand (5 cm) macht es in der Flachpfanne sehr einfach, Speisen darin zu wenden. Egal ob mit einem Wender oder durch ein Schwenken in der Hand.

Alle unsere Pfannen und Töpfe sind backofenfest, sodass fertige Gerichte darin warm gehalten oder mit Käse überbacken werden können.

Für welche Gerichte eignet sich eine Hochrandpfanne?

Seit über 40 Jahren stehen Harecker Pfannen für köstliches und knuspriges Braten. Allerdings ist eine Flachpfanne nicht immer die beste Wahl. Wie bereits erwähnt, eignet sie sich ideal für kurzgebratene Speisen. Wenn Sie jedoch größere Portionen zubereiten möchten oder ein Gericht mit Sauce, sind Pfannen mit einem höheren Rand viel besser geeignet.

Ein hoher Rand bietet zudem einen besseren Schutz vor Fettspritzern. Dank der patentierten Antihaftoberfläche können Sie viele Gerichte nahezu fettfrei braten. Wenn Sie jedoch nicht auf Fett beim Braten verzichten möchten (Fette tragen zum Geschmack und einer schönen, knusprigen Kruste bei), empfehlen wir auch hier eine Pfanne mit hohem Rand. Der hohe Rand schützt das Kochfeld vor übermäßigen Fettspritzern.

Warum eine Wok-Pfanne?

Unsere Wok-Pfannen sind ideal für asiatische Gerichte und ermöglichen eine schnelle, schonende Zubereitung bei hoher Hitze.

Hier finden Sie eine Auswahl von leckeren Rezepten für Pfannengerichte. Wählen Sie in der Navigation Ihren Favoriten aus.

Pfannen Harecker wünscht einen guten Appetit!