
Wilder Spargel trifft auf Garnelen – ein einfaches Genussrezept!
Wenn der erste wilde Spargel auf den Märkten auftaucht, ist es Zeit für ein besonderes Pastagericht! In Kombination mit zarten Garnelen, buttriger Linguine und würzigem Parmesan entsteht ein einfaches, aber unglaublich aromatisches Essen. Die leichte Schärfe der Chiliflocken und die frische Petersilie runden das Ganze perfekt ab. Ein Rezept, das nicht nur nach Frühling schmeckt, sondern auch in nur 30 Minuten auf dem Tisch steht!
DAS PASST DAZU

Pasta-Set 5-tlg. – Perfekt für Pasta-Liebhaber!
Unser hochwertiges Pasta-Set bietet alles, was du für perfekte Pasta-Gerichte brauchst. Der handgegossene Topf „Made in Germany“ überzeugt mit einem unverziehbaren 9 mm starken Thermoboden und ist für alle Herdarten geeignet. Die spülmaschinenfesten und hitzeständigen Silikon-Küchenhelfer machen die Zubereitung noch komfortabler. Mit einem Fassungsvermögen von ca. 5 Litern ist dieses Set ideal für jede Pasta-Kreation.
Hochrandpfanne X-Lite – leicht, nachhaltig, stark
30 % leichter, aus 95 % recyceltem Material und 100 % Made in Germany. Der 6 mm Thermoboden sorgt für optimale Hitze, die Titan II Versiegelung für Langlebigkeit. Energiesparend, für alle Herdarten und backofenfest bis 240 °C – nachhaltig kochen mit bester Qualität.

Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!

Wilder Spargel mit Garnelen
Kochutensilien
Zutaten
- 12 Stück Riesengarnelen / Prawns, küchenfertig
- 400 g grüner, wilder Spargel
- 400 g Linguine
- 30 g Butter zum Anbraten des Spargel
- 30 g Butter zum Anbraten der Garnelen
- 20 g Butter für die Linguine
- 50 g Parmesan
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- einige Chiliflocken nach Geschmack
- 1 Prise Zucker
- etwas frische Petersilie, für die Garnitur
Zubereitung
Linguine kochen:
- Die Linguine in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen.400 g Linguine
- Danach abgießen, etwas Kochwasser (ca. 100 ml) auffangen und beiseitestellen.
Spargel vorbereiten und anbraten:
- Den wilden Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden.400 g grüner, wilder Spargel
- 30 g Butter in einer großen Pfanne schmelzen, den Spargel darin bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten anbraten.30 g Butter zum Anbraten des Spargel
- Mit einer Prise Zucker, Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.Salz und Pfeffer nach Geschmack /einige Chiliflocken nach Geschmack /1 Prise Zucker
- Herausnehmen und beiseitestellen.
Garnelen anbraten:
- In der gleichen Pfanne erneut 30 g Butter schmelzen.30 g Butter zum Anbraten der Garnelen
- Die Garnelen mit Salz und Pfeffer würzen und bei mittlerer bis hoher Hitze ca. 2 Minuten pro Seite braten, bis sie leicht goldbraun und durchgegart sind.12 Stück Riesengarnelen / Prawns, küchenfertig
- Den Spargel wieder in die Pfanne geben und alles vermengen.
Linguine einrühren:
- Die Linguine zusammen mit 20 g Butter und etwas vom aufgefangenen Nudelwasser in die Pfanne geben.20 g Butter für die Linguine
- Alles gut vermengen, sodass die Butter eine leichte Sauce bildet.
Anrichten und servieren:
- Die Pasta auf Tellern anrichten, mit frisch geriebenem Parmesan und gehackter Petersilie bestreuen.50 g Parmesan /etwas frische Petersilie, für die Garnitur
- Nach Geschmack mit etwas zusätzlichem Pfeffer und Chiliflocken würzen.
- Sofort servieren und genießen!
Entdecke weitere Rezepte – genau so gut !
Wilder Spargel mit Garnelen – Ein frühlingshafter Genuss
Ein besonders aromatischer Genuss – wilder grüne Spargel
Wilder grüner Spargel ist ein echtes Frühlingshighlight. Im Gegensatz zum kultivierten Spargel wächst dieser in freier Natur und hat dadurch einen intensiveren, etwas herberen Geschmack. Sein zartes, aber dennoch kräftiges Aroma macht ihn zu einer perfekten Zutat für viele Gerichte. Der wilde grüne Spargel ist in der Regel dünner und knackiger als der gewohnte Spargel, wodurch er beim Zubereiten besonders schnell gart.
Dieser Spargel ist nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Du kannst ihn auf verschiedene Arten zubereiten: Vom kurzen Anbraten in der Pfanne bis hin zum Grillen oder Dämpfen. Besonders gut schmeckt er, wenn du ihn mit würzigen Zutaten kombinierst, zum Beispiel mit etwas Knoblauch und Olivenöl.
Wilden grünen Spargel ist in der Regel nicht das ganze Jahr über erhältlich, da er nur in der Frühlingszeit wächst. Auf vielen Wochenmärkten wird wilder grüner Spargel von lokalen Bauern angeboten. Dort hast du die beste Chance, frischen wilden Spargel zu finden.
Riesengarnelen – Ein Genuss für deinen Gaumen
Riesengarnelen sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Du kannst sie braten, grillen oder in der Pfanne anbraten. Sie schmecken mild und zart, mit einer leichten Süße, die sie zu einem besonderen Highlight in vielen Gerichten macht. Wichtig ist, dass du die Garnelen vor der Zubereitung gut entdarmst. So entfernst du den schwarzen Darmstrang, der nicht nur unappetitlich aussieht, sondern auch unangenehm schmecken kann. Achte darauf, die Garnelen nicht zu lange zu garen, da sie sonst zäh werden. Schon nach wenigen Minuten in der heißen Pfanne sind sie perfekt!
Perfekte Kombination – Riesengarnelen und Wilder Spargel
Wenn du beides zusammen zubereitest, entsteht ein echtes Geschmackserlebnis. Die zarten Riesengarnelen und der würzige wilde Spargel ergänzen sich perfekt. Du kannst die Garnelen in Butter oder Olivenöl anbraten und den Spargel in der Pfanne garen, bis er leicht gebräunt ist. So erhältst du eine aromatische Kombination, die jeden begeistert.
Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:
Das Pfannen Harecker Team wünscht einen guten Appetit!
Views: 0