In unserem Rezept für die Bärlauch-Stangen haben wir den klassischen Hefeteig hergestellt und noch Joghurt oder - wenn dir das lieber ist - Sauerrahm hinzugefügt. Der Bärlauch selbst gesammelt und verarbeitet gibt den Hefe-Stangen den besonders intensiven knoblauchartigen Geschmack.
Gebe alle Zutaten in eine Schüssel und verknete sie zu einem Teig. Knete den Teig mit den Knethaken einer Küchenmaschine oder eines Handrührgerätes so lange, bis er eine glatte und seidige Oberfläche bekommt. Das kann 10 bis 15 Minuten dauern. Je länger du knetest, desto schöner wird später die Struktur der Bärlauch-Stangen. Durch den Joghurt/Sauerrahm ist der Teig etwas weicher als der übliche Hefeteig. Den Teig in der Schüssel abgedeckt eine Stunde gehen lassen. Den Backofen auf Ober-/Unterhitze 200 Grad vorheizen.Etwas Mehl auf die Arbeitsfläche streuen und den Teig darauf geben. Mit Mehl bestäuben und eine Stange formen. Aus dieser Stange 8 Stücke schneiden. Diese Stücke mit bemehlten Händen verdrehen und auf das Harecker Guss Backblech legen. In den Ofen geben und zirka 25 Minuten backen.