Go Back
+ servings

Bayerischer Schweinebraten - das Original von Pfannen Harecker

Unser Bayerischer Schweinebraten überzeugt mit unvergleichlichem Geschmack und knuspriger Kruste. Ideal für Schweineschulter, -hals oder -rippe mit Schwarte, perfekt gebraten und geschmort mit Gemüse, Bier und Bratensaft. Ein Genuss zu Kartoffel- oder Semmelknödeln und Krautsalat.
5 from 3 votes
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 25 Minuten
Zubereitung 2 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 55 Minuten
Niveau Main Course
Aufwand Bayern, Deutschland
Portionen4 Personen

Kochutensilien

Bräter
Pfanne
Messer
Schneidebrett

Zutaten
  

  • 1,5 kg Schweineschulter , -Hals oder -Rippe mit Schwarte
  • 1 Prise Salz , Pfeffer, Kümmel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Zwiebeln
  • 3 Karotten
  • 1 kleine Kartoffel
  • etwas Knollensellerie
  • 1 Lorbeerblatt
  • hocherhitzbares Öl/Fett
  • dunkles Bier
  • Wasser oder Fleischbrühe (Instant), evtl. 1 Esslöffel Essig

Zubereitung
 

  • Schwarte in Rautenmuster bis zur Fettschicht mit einem scharfen Messer einschneiden (oder gleich vom Metzger einschneiden lassen). Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze aufheizen.
    Schweinebraten mit Salz, Pfeffer, etwas Kümmel und gehacktem Knoblauch kräftig würzen. Gemüse schälen, würfeln. Öl oder Fett im Bräter, der Viereck- oder Bräterpfanne am Herd hoch erhitzen, Braten mit der Schwarte nach unten scharf anbraten, dann rundum gut anbraten. Der Braten bleibt somit saftiger.
    Wasser/Brühe evtl. mit Essig verrühren und Braten damit angießen, Gemüse dazu und ab ins Backrohr. Den Braten nach ca. 30 Min. mehrmals mit Bier und Bratensaft begießen und das Fleisch ca. 1½ - 2½ Stunden (je nach Größe) fertig garen. Reduziert sich der Bratensaft, mit heißem Wasser und Bier nachgießen. Während der Bratzeit den Schweinebraten alle 15-20 Minuten mit Bratensaft übergießen. Für die Garprobe drücke mit einem Löffel auf den Braten. Ist er gar, gibt er nicht nach.
    Für besonders "resche" und knusprige Kruste Temperatur auf 200° C - 220° C erhöhen und weitere 20 - 30 Min. braten, aber nicht mehr übergießen. Den Braten im ausgeschalteten Ofen warm stellen. Lorbeerblatt entfernen, Soße entfetten, pürieren oder durch ein feines Sieb gießen.
    Dazu schmecken ganz besonders Kartoffel- oder Semmelknödel und Krautsalat.
Bewerten & Kommentieren Drucken
Keyword bayerische Spezialitäten,, Braten, Fleischgerichte,, Knödel, Ofengericht,, Schmoren,, Spezialität,
Harecker Shop