Go Back
+ servings

Borschtsch

Borschtsch - eine herzhafte und geschmackvolle Suppe mit Rote Bete
5 from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 2 Stunden 30 Minuten
Niveau einfach
Aufwand mittel
Portionen4 Personen

Zutaten
  

  • 200 g Rindfleisch
  • 2 Stück Rote Bete geschält
  • 2 Stück Karotten
  • 3 Stück Kartoffeln
  • 1 Zwiebel weiß
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Weißkohl in Streifen geschnitten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 rote Paprika
  • 2 EL Öl (neutral)
  • 1/2 Zitrone
  • 4 EL Sauerrahm
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 500 g Tomaten passiert
  • 1 Dose Bohnen (rot) abgetropft
  • 1 Prise Zucker, Salz & Pfeffer
  • 250 ml Rinderbrühe instant (optional)

Zubereitung
 

  • Rindfleisch in einem großen Topf mit kalten Wasser bedecken und bei mittlerer Hitze und offenen Deckel ca. 1 Stunde oder länger kochen bis das Fleisch weich geworden ist. Mit einer Schaumkelle den entstandenen Eiweißschaum vom Fleisch abschöpfen.
    Rote Bete, Zwiebeln, Knoblauch, Karotten, Sellerie und Paprika in dünnes Stifte schneiden und in einer großen Pfanne mit etwas Öl anbraten und mit den passierten Tomaten angießen. Alles zusammen mit dem Weißkohl, den Bohnen und den in Würfel geschnittenen Kartoffeln zu dem Rindfleisch in den Topf geben und eine weitere Stunde leicht köcheln lassen. Ggf. noch etwas Rinderbrühe hinzufügen. Das Fleisch aus der Suppe nehmen und in kleine Würfel schneiden und wieder zurück in die Brühe geben.
    Die Suppe mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken, auf Tellern anrichten und mit Petersilie und Sauerrahm garnieren und heiß servieren.
Bewerten & Kommentieren Drucken

Notizen

Als Beilage passt frisches Weißbrot. Eine Alternative ist, das Fleisch aus der Suppe zu nehmen, die Suppe zu pürieren und mit Rinderbrühe bei Bedarf anzugießen bis die pürierte Suppe eine flüssige Konsistenz bekommen hat. Mit gewürfelten Rindfleisch auf der Suppe zusammen mit Sauerrahm und Petersilie servieren.
Keyword Borschtsch, Rindfleisch, Rote Bete, Suppe
Harecker Shop