Die Brotsuppe mit Champignons ist ein wahres Wohlfühlgericht: einfach zuzubereiten, reich an Geschmack und nachhaltig. An frostigen Tagen wärmt sie Körper und Seele und bietet einen herrlich herzhaften Genuss.
Brot vorbereiten: Schneide das altbackene Sauerteigbrot in kleine Würfel. Die Brotwürfel dienen später als Grundlage der Suppe und geben ihr eine herrliche Konsistenz.Zwiebeln anbraten: Schäle die Zwiebeln und schneide sie in feine Würfel. Erhitze 2 EL Sonnenblumenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebeln hinzu und brate sie an, bis sie glasig und leicht gebräunt sind.Brot rösten: Füge die Brotwürfel zu den Zwiebeln im Topf hinzu und röste sie für etwa 3–5 Minuten mit an, bis sie leicht goldbraun sind. Das gibt der Suppe ein intensives Aroma. Behalte dir 3 EL Brotwürfel zum späteren Anrichten der Suppe.Gemüsebrühe hinzufügen: Gieße die Gemüsebrühe in den Topf und bringe alles zum Kochen. Reduziere dann die Hitze und lasse die Suppe etwa 10 Minuten köcheln, bis das Brot weich ist und sich gut mit der Brühe vermischt hat.Champignons vorbereiten: Putze in der Zwischenzeit die Champignons und schneide sie in dünne Scheiben. Erhitze in einer Pfanne die restlichen 2 EL Sonnenblumenöl und brate die Champignons bei mittlerer Hitze an, bis sie leicht gebräunt sind. Würze sie mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.Käse und Sahne einrühren: Reibe den Bergkäse fein. Füge den Käse und die Sahne zur Suppe hinzu und rühre gut um, bis der Käse schmilzt und die Suppe cremig wird. Schmecke mit Salz, Pfeffer und dem gemahlenen Kümmel ab.Suppe pürieren (optional):Wenn du eine glatte Konsistenz bevorzugst, kannst du die Suppe mit einem Stabmixer pürieren. Für eine rustikale Suppe kannst du sie aber auch einfach so lassen.Champignons hinzufügen: Gib die gebratenen Champignons zur Suppe und rühre sie vorsichtig unter.Anrichten: Schneide den Schnittlauch in feine Röllchen. Fülle die Suppe in Suppenschalen, garniere jede Portion mit den beiseitegelegten Brotwürfeln und etwas frischem Schnittlauch, und serviere sie heiß.