Butter Chicken Curry mit Kurkuma Reis ist ein cremiges indisches Gericht, das aus saftig mariniertem Hähnchen in einer würzigen Tomaten-Cashew-Soße besteht. Das Hähnchen wird in einer Mischung aus Joghurt, Zitronensaft und aromatischen Gewürzen mariniert, anschließend angebraten und in der Soße aus Butter, Sahne und Bockshornklee vollendet. Dazu wird ein aromatischer Kurkuma-Reis serviert, der perfekt die würzigen Aromen ergänzt.
je 1TLPaprika-, Chili, Korianderpulver, Garam Masala, Kreuzkümmelpulver
Salz und Pfeffer nach Geschmack
¼TLZucker
60mlÖl zum anbraten (z.B.: Sonnenblumenöl)
weitere Zutaten:
etwasKoriander oder Frühlingszwiebeln für die Deko
1TLChiliflocken und getrockneten Bockshornklee
Für den Kurkuma Reis:
2Zwiebeln
2ELButter
300gBasmati- oder Langkornreis
2Msp.Kurkuma
etwasSalz nach Geschmack
Zubereitung
Hähnchen marinieren:
In einer Schüssel das Hähnchenfleisch mit den Zutaten für die Marinade (Knoblauch, Joghurt, Olivenöl, Zitronensaft, Kurkuma, Chili- und Paprikapulver, Garam Masala, Salz und Pfeffer) gut vermengen. Das marinierte Fleisch abdecken und mindestens 30 Minuten (oder über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen.
Kurkuma-Reis zubereiten:
Zwiebeln fein hacken. Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Zwiebeln darin glasig dünsten. Den Reis hinzufügen und kurz anrösten. Kurkuma und Salz unterrühren und dann die doppelte Menge Wasser (ca. 600 ml) hinzugeben. Aufkochen lassen, die Hitze reduzieren, abdecken und den Reis ca. 15 Minuten auf kleiner Flamme garen. Vom Herd nehmen und weitere 5 Minuten ziehen lassen.
Currysoße zubereiten:
Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Die Zwiebel würfeln. Das Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf erhitzen. Knoblauch, Ingwer und Zwiebeln darin anbraten, bis sie goldbraun sind. Cashewnüsse hinzufügen und etwa 2 Minuten rösten. Die Butter einrühren, dann die passierten Tomaten hinzufügen. Unter Rühren aufkochen lassen. Die Gewürze (Bockshornkleeblätter, Kurkuma, Paprika-, Chili-, Korianderpulver, Garam Masala, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, Zucker) einrühren und die Soße 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Die Soße mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist. Die Schlagsahne einrühren.
Hähnchen anbraten und hinzufügen:
Das marinierte Hähnchen in einer separaten Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, bis es von allen Seiten goldbraun ist. Das angebratene Hähnchen zur Soße geben und weitere 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch durchgegart und zart ist.
Servieren:
Den Kurkuma-Reis auf Tellern oder in einer Schale anrichten. Das Butter Chicken darüber oder daneben platzieren. Mit frisch gehackter Petersilie oder Koriander, Chiliflocken und etwas getrocknetem Bockshornklee garnieren.
Tipp:Für Butter Chicken Curry eignen sich am besten Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel. Hähnchenschenkel bleiben besonders saftig und aromatisch, während Hähnchenbrust zart und schnell gar wird. Beide Varianten sind ideal, wenn sie in mundgerechte Stücke geschnitten werden.Anstelle von Reis kannst du auch Naan-Brot oder Paratha servieren.
Keyword Bockhornkleeblätter, Cashew-Tomaten-Butter-Soße, cremig, Einfach in der Zubereitung, Garam Masala, geschmacksintensiv, Indische Küche, Kurkuma, marinierte Hähnchenstücke, würzig mild-scharf