Mit geröstetem Brot zusammen als Vorspeise serviert ein absoluter Genuss! In unserem Rezept "Carpaccio mal anders" haben wir statt Balsamico Zitrone verwendet um den Geschmack von dem gepökelten Rindfleisch nicht zu übertönen. Natürlich können auch statt der Zitrone, ein paar Tropfen von Balsamico verwendet werden, oder auch einige Tropfen von Balsamico-Creme. An der Qualität von Olivenöl und Balsamico sollte man nicht sparen. Da das gepökelte Rindfleisch ohnehin etwas salziges Aroma hat, kann auf Salz verzichtet werden. Für das Carpaccio mit gepökeltem Rindfleisch sollte das Rindfleisch unmittelbar nach dem Reifen bzw. Durchbrennen geschnitten werden. Hierzu empfiehlt sich eine gute Küchenmaschine zum schneiden. Das gepökelte Rind muss nicht wie beim klassischen Carpaccio angefroren geschnitten werden, da es ohnehin durch das pökeln etwas fester ist und sich so leichter schneiden lässt.