Go Back
+ servings
Chili con Crane mit etwas frischem Baguette auf einem Teller serviert.

Chili con Carne

Dieses Chili con Carne wird dich begeistern! Es ist schnell zubereitet und ist immer ein Genuss!
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 1 Stunde
Niveau Hauptgericht
Aufwand International
Portionen4 Personen

Zutaten
  

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel mittelgroß fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 2 EL neutrales Öl (Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 2 Paprikaschoten (rot und gelb)
  • 3 EL Tomatenmark
  • 2 Dosen Passierte Tomaten (ca. 800 Gramm Gesamtgewicht)
  • 450 ml Rinderbrühe
  • 1 Dose Kidneybohnen (240 g) abgetropft
  • 1 Dose Weiße Bohnen (240 g) abgetropft
  • 2 Dosen Mais (a 140 g) abgetropft
  • 1 - 2 EL Paprikapulver rosenscharf
  • 1 Prise Chili con Carne Gewürzmischung zum abschmecken nach belieben)
  • 1 EL Sojasauce (optional)
  • 1 Prise Chiliflocken nach belieben
  • 1 Tasse Espresso oder Espressopulver instant

Zubereitung
 

  • Die Zwiebeln und den Knoblauch in einem großen beschichteten Kochtopf mit etwas Öl glasig dünsten. Das Hackfleisch hinzu geben und braten. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mit anbraten. Mit Rinderbrühe ablöschen und etwas einköcheln lassen. Die passierten Tomaten, Bohnen, Espresso, Paprikapulver, Sojasauce und den Mais hinzugeben und 45 Minuten leise köcheln lassen. Zum Schluss die Paprikaschoten unterheben und einige Zeit mit köcheln lassen. Mit Chiliflocken, Chili Gewürzmischung, Salz & Pfeffer abschmecken und servieren.
Bewerten & Kommentieren Drucken

Notizen

Zu einem Chili con Carne passt als Beilage frisches Weißbrot. Wer möchte, kann auch noch gehackten Petersilie mit kochen. Zum ablöschen vom Hackfleisch benutzen wir gerne auch einen Schuss Rotwein. Wen es wundert, dass wir in unser Chili con Carne etwas Sojasauce und eine Tasse Espresso geben. Die Sojasauce verleiht dem Chili con Carne ein natürliches Umami und der Espresso gibt ihm ein angenehmes rauchiges Aroma. Sollte dein Chili con Carne mal zu scharf werden, so füge einfach ein bisschen Zucker hinzu. 
Aufgewärmt schmeckt ein Chili con Carne immer besser und so bereiten wir es immer am Vortag zu bevor wir es genießen. 
Keyword Chili con Carne
Harecker Shop