14ELmildes Olivenöl oder neutrales Öl (Rappsöl oder Sonnenblumenöl)
2ELPaprikamark (Paste aus der Tube oder Glas)
2ELTomatenmark
2TLPaprikapulver
1Fleischbrühwürfel
1,5TLSalz
1TLPfeffer
1PriseChiliflocken (je nach Geschmack)
1Zitrone Saft davon
Dürüm Belag (nach Wahl als Vorschlag)
1Salatherzen fein geschnitten
1Avocado in Scheiben
1Paprika in Streifen geschnitten
1Karotten mit dem Sparschäler in Streifen geschnitten.
1Rotkohl (Blaukraut) roh in feine Streifen geschnitten
1Hähnchenbrust gebraten und in Streifen geschnitten
1Hackfleisch gebraten und mild gewürzt
1Rindersteak gebraten und in feine Streifen geschnitten
1Petersilie grob gehackt
1Tomaten in Scheiben geschnitten
1Ruccola
1Peperoni
1Feta
Weitere Zutaten
1SpritzerGranatapfelsirum pro Dürüm
Zubereitung
Die Dürüm Paste
Den Bulgur oder Couscous in eine Schüssel geben den Fleischbrühwürfel mit hineinbröseln und mit ca. 300 ml kochendem Wasser aufgießen und zugedeckt 10 Minuten quellen lassen. Zwiebeln und Knoblauch sehr, sehr fein gehackt in einer Pfanne mit 3 EL Öl glasig andünsten und dann Tomatenmark, Paprikamark, Salz, Pfeffer, Chiliflocken mit hinzu geben und kurz mit dünsten und alles ein eine Schüssel umfüllen.Die restliche Flüssigkeit (falls vorhanden) vom Bulgur abgießen un den Bulgur oder Couscous mit in die Mischung geben. Das restliche Öl hinzufügen und alles gut miteinander vermengen. Die Dürüm-Paste im Kühlschrank kalt stellen.
Der Dürüm Belag
Die Wraps (optional) in einer Pfanne ohne ohne Öl von beiden Seiten leicht erwärmen. Die Fladen mit der Dürüm-Paste dünn betreichen, den Salat darüber geben.Belag nach Wahl hinzufügen und etwas Granatapfelsirup darüber geben. Die Seiten vom Dürüm einklappen und zu einer Rolle wickeln. Entweder in Stücke als Sack aufschneiden oder im ganzen servieren.Belagvorschlag:- Avocado, Paprika, und oder: Hähnchenbrust, Rindfleisch oder Hackfleisch- Paprika, Rucola, Feta (vegetarisch)