Niveau Backofengericht, Hackfleischgericht, Hauptgericht, Pfannengericht
Aufwand Bayern, Griechenland, Mediterranean
Portionen4Personen
Calories800kcal
Kochutensilien
Messer
Schneidebrett
Schüssel
Flache Harecker Pfanne,
Pfannenwender
Auflaufform
Auflaufform
Zutaten
600gHackfleisch
150gNaturjoghurt
250gFeta-Käse
1BundOregano
1BundLauchzwiebeln
1Zwiebel
4Oliven entkernt
1PriseSalz, Pfeffer, Paprika
1ELÖl
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten:
Lauchzwiebeln waschen und in kleine Ringe schneiden. Oregano waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Diese fein hacken. Oliven in feine Scheiben schneiden. Den Feta-Käse in eine große Schüssel bröseln.
Feta-Käse-Mischung:
Zum gebröselten Feta-Käse den Naturjoghurt, Lauchzwiebeln, Oliven und die Hälfte des gehackten Oregano geben und alles miteinander vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken und gut durchmischen. Beiseite stellen.
Fleischpflanzerl vorbereiten:
Das Hackfleisch in eine separate Schüssel geben. Die Zwiebel schälen und fein würfeln, dann zum Hackfleisch hinzufügen. Den restlichen Oregano sowie Salz, Pfeffer und Paprika ebenfalls hinzufügen und alles gut verkneten, bis die Masse gleichmäßig ist.
Fleischpflanzerl formen und anbraten:
Aus der Hackfleischmasse 4 gleich große Fleischpflanzerl/Frikadellen formen. Eine Pfanne mit dem Öl erhitzen und die Frikadellen darin von beiden Seiten kräftig anbraten, bis sie außen schön gebräunt sind (ca. 3-4 Minuten pro Seite).
Überbacken:
Den Backofengrill auf 180°C vorheizen. Die angebratenen Frikadellen auf ein Backblech legen und großzügig mit der Feta-Käse-Mischung bedecken. Die Frikadellen im vorgeheizten Ofen für 3-5 Minuten grillen, bis der Feta-Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Servieren:
Die Fleischpflanzerl mit Feta-Käse aus dem Ofen nehmen und heiß servieren.
Durch das Überbacken im Ofen entsteht eine goldbraune Feta-Käsekruste, die die Fleischpflanzerl saftig hält und gleichzeitig eine leckere, würzige Note hinzufügt.Genieße diese herzhaften Fleischpflanzerl mit einem frischen Salat oder knusprigem Brot!