Go Back
+ servings

Forelle räuchern

Forelle räuchern ist ganz einfach und wer es einmal selbst gemacht hat wird es immer wieder tun.
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 1 day
Zubereitung 1 Stunde
Niveau Hauptgericht
Aufwand International
Portionen1 Forelle

Zutaten
  

  • 1 Forelle frisch und küchenfertig
  • 1 Liter Wasser
  • 60 g Salz
  • 1 EL Wacholderbeeren zerdrückt
  • 1 EL Senfkörner

Zubereitung
 

  • Wasser mit Salz in einem großen Topf auflösen und die Wacholderbeeren sowie die Senfkörner hinzu fügen und abkühlen lassen. Die Forelle in einem großen Beutel (Gefrierbeutel) mit der Salzlösung geben. Gut verschließen und im Kühlschrank 24 Stunden pökeln. Die Forelle aus der Pökellauge nehmen, kalt abwaschen, abtupfen und die Haut trocknen lassen. Dies funktioniert am besten im Ofen ohne Hitze mit Umluft. Die Haut sollte vor dem räuchern vollständig trocken sein, damit sie auch eine schöne Farbe annimmt.
    Die Forelle 20 Minuten bei 120 Grad und dann weitere 30 - 40 Minuten bei 60 Grad räuchern. Etwas abkühlen lassen und servieren.
Bewerten & Kommentieren Drucken

Notizen

Die Wahl des Räuchermehls ist Geschmacksache. Wer über keinen Räucherschrank verfügt kann die Forelle auch in einem Tischräucherofen oder in einem elektrischen Räucherofen wie den Maximex räuchern. Da die Forellen in einem Tischräucherofen nicht hängen, empfiehlt es sich den Bauchraum mit zwei Zahnstochern offen zu halten damit der Rauch auch nach innen dringen kann. Die Zeit zum Pökeln kann auch auf 14 Stunden verkürzt werden damit der Geschmack nicht zu salzig wird. 
Keyword Forelle räuchern
Harecker Shop