10StückTintenfischringe oder Babyoktopus küchenfertig
10StückShrimps roh ohne Schale
20Stückkleine Sardinen
1Zucchini in Stifte geschnitten.
1Karotte in Stifte geschnitten.
Reichlich Sonnenblumenöl zum frittieren.
1Zitrone in Viertel geschnitten zum garnieren.
Zubereitung
Für den Backteig Mehl oder Semola mit allen anderen flüssigen Zutaten zu einem homogenen Teig mit einem Schneebesen verrühren und für 1,5 Stunden abgedeckt im Kühlschrank kalt stellen.
Meeresfrüchte und Gemüse vorbereiten.
Das Sonnenblumenöl in einem großen Topf stark erhitzen. Das Öl ist heiß genug, wenn sich an einem Kochlöffel aus Holz beim eintauchen keine Blasen bilden.
Die Meeresfrüchte und das Gemüse portionsweise durch den Teig ziehen und sofort in das heiße Öl geben und knusprig ausbacken.
Mit einer Schaumkelle aus dem Frittieröl nehmen.
Die frittierten Meeresfrüchte und das Gemüse auf einem Küchenpapier gut abtropfen lassen und im Ofen bei 100 Grad warmstellen.
Alles zusammen auf einem Teller anrichten und mit einer Zitrone garnieren.
Beim Frittieren darauf achten, dass die Meeresfrüchte und das Gemüse nicht zusammenkleben und einzeln im Öl schwimmen. Natürlich können auch andere Meeresfrüchte oder Fische und Gemüsesorten wie Champignons oder Aubergine verwendet werden. Verwendet man für das Fritto Misto kleine Sardinen, so müssen diese nicht ausgenommen werden. Auch beim verwenden von kleinen Shrimps in Schale, können diese ohne weiteres mit Schale frittiert und gegessen werden da die Schale beim Frittieren knusprig wird. Bei der Zubereitung und unserem Rezeptfoto von "Fritto Misto - Meeresfrüchte im Backteig" haben wir auf das Gemüse verzichtet. Doch es lohnt sich viele unterschiedliche Zutaten zu variieren.