Niveau Backofengericht, Fleischgericht, Hauptgericht
Aufwand Bayern, Deutsch, French
Portionen2Personen
Calories1000kcal
Kochutensilien
Messer
Schneidebrett
Harecker Bräter
Pfanne
Pfannenwender
Messbecher
Zutaten
1Zwiebeln
½Rotkohlca. 250 g
50gDörrobstgemischt
½ELButterschmalz
75mlPflaumensaft
75mlGemüsebrühe
½ELRotweinessig
½TLSalz und weißen Pfeffer
1Lorbeerblatt
1Gewürznelken
2Entenkeulen je ca. 350 g mit Haut
1PriseCayennepfeffer
½TLThymiangetrocknet
Zubereitung
Den Backofen auf 150°C vorheizen. Den Rotkohl putzen, vierteln und waschen. Den Strunk entfernen und die Viertel in feine Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen und klein würfeln. Das Dörrobst ebenfalls in kleine Würfel schneiden. In der Hochrandpfanne 1 Esslöffel Butterschmalz erhitzen, die gewürfelten Zwiebeln und das Dörrobst darin andünsten, die Rotkohlstreifen dazugeben und 4-5 Minuten mit dünsten. Die Hälfte des Pflaumensafts und der Brühe mit 1/2 EL Essig dazu gießen, das Lorbeerblatt und die Gewürznelken dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Entenkeulen waschen, trocken tupfen und mit Salz, Cayennepfeffer und Thymian einreiben. Das übrige Butterschmalz in der Hochrandpfanne erhitzen und die Entenkeulen darin rundum bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten. Die Entenkeulen mit der Hautseite nach oben auf den Rotkohl legen und im Backofen (Mitte) zugedeckt etwa 45 Minuten schmoren lassen. Die Ofentemperatur auf 200°C erhöhen. Den restlichen Pflaumensaft und die übrige Brühe in Hochrandpfanne gießen und ohne Deckel ca. 20 Minuten weitergaren, bis die Keulen schön braun und knusprig sind.