1ELTrüffelpaste (alternativ Trüffelöl oder Trüffelbutter)
Zubereitung
Bei dem Hokkaido Kürbis den Deckel abschneiden, beiseite legen und den Kürbis von innen mit einem Löffel entkernen. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Das Innere des Kürbis mit etwas Knoblauch und Rosmarien füllen und in den Ofen auf einem Backblech ca. 25 Minuten geben bis dieser (je nach Größe) fast gar aber noch bissfest ist. Die Deckel ebenfalls mit Knoblauch und Rosmarien belegen und zur Hälfte der Garzeit mit in den Ofen geben.Während der Hokkaido Kürbis im Ofen gart das Kartoffelpüree zubereiten. Hierzu die gekochten Kartoffeln pellen und in einen Topf geben und diesen erwärmen, die Butter, Milch und - oder Sahne hinzu geben und in dem Topf zu einer zu Kartoffelpüree oder zu Kartoffelstampf mit einem Kartoffelstampfer stampfen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Etwas Parmesan mit unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe abschmecken und zum Schluss Eigelb,Trüffelöl, Trüffelpaste oder Trüffelbutter unterrühren.Den vorgegarten Hokkaido Kürbis aus dem Ofen holen, den Rosmarien entfernen und mit dem noch heißen Kartoffelbrei oder Kartoffelstampf füllen. Etwas Parmesan darüber geben und nochmals im Ofen kurz überbacken bis der Käse geschmolzen ist und eine etwas goldbraun geworden ist.Den Kürbis auf Tellern mit dem Deckel vom Kürbis anrichten und zum Beispiel mit einem paar Scheiben Steak servieren.