Go Back
+ servings
Ein Stück saftig schmeckender Gemüse Quiche mit knackigem Gemüse auf einer Holzplatte garniert.

Gemüse Quiche

Die Gemüse-Spiral-Quiche ist ein echter Hingucker und Genuss zugleich: Bunte, spiralförmig angeordnete Gemüsestreifen auf einer knusprigen Teigkruste, umhüllt von einer cremigen Eimasse – perfekt für alle, die ein gesundes, leckeres und beeindruckendes Gericht auf den Tisch zaubern wollen!
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 25 Minuten
Zubereitung 45 Minuten
Gesamtzeit 3 Stunden
Niveau Beilage, Haupgericht, Kuchen, Vegetarisches Gericht, Vorspeise
Aufwand Detuschland, Elsass, Frankreich
Portionen4 Personen

Zutaten
  

Teig

  • 250 g Mehl - Type 405
  • 140 g Kalte Butter
  • 1 Ei
  • 2 EL Kaltes Wasser

Füllung

  • 150 g Gruyère (oder Bergkäse) fein gerieben
  • 150 g Parmesan fein gerieben
  • 2 Becher Crème fraîche
  • 2 Eier
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Prise Gerauchtes Paprikapulver
  • 2 Zehen Knoblauch zerdrückt

Belag

  • 4 Mittelgroße Grün und gelbe Zucchini
  • 4 Große Karotten (orange und lila)
  • 1 Mittelgroße Aubergine
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 4 EL Olivenöl

Zubereitung
 

Zubereitung Teig

  • Mehl und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und die kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit den Fingern oder einem Teigmischer verkneten, bis die Masse eine krümelige Konsistenz hat. Das Ei, kaltes Wasser in die Mitte der Mehl-Butter-Mischung geben und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. Falls der Teig zu trocken ist, noch etwas kaltes Wasser hinzufügen, bis der Teig geschmeidig ist.
  • Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30-45 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dies hilft, den Teig fester zu machen und später beim Ausrollen nicht zu kleben.Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen, bis er etwa 3 mm dick ist. Die Teigplatte dann vorsichtig in eine gefettete Quiche- oder Tarteform legen, dabei den Rand gut andrücken.
  • Den Teigboden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Ein Stück Backpapier auf den Teig legen und mit Backbohnen oder trockenen Hülsenfrüchten beschweren (Blindbacken), damit der Boden beim Backen nicht aufgeht. Alternativ mit einer Auflaufform beschweren.
    Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 15 Minuten vorbacken. Die Bohnen entfernen und den Boden für weitere 5 Minuten ohne Belag backen, bis er leicht goldbraun ist.

Füllung

  • Für die Füllung den Käse fein reiben und mit der Crème fraîche, Eiern verrühren. Mit Salz und den Gewürzen abschmecken. Wer es etwas schärfer mag, kann man auch noch Chilipulver zugeben. Anschließend zur Seite stellen.
  • Die Creme Fraiche - Masse nun gleichmässig auf dem Teigboden verteilen.
  • Den Backofen auf 180 c° Ober/Unterhitze vorheizen.

Belag

  • Das Gemüse gründlich waschen und trocken tupfen. DieAussenschalen der Karotten mit einem Gemüseschäler schälen und die Enden des Gemüses abschneiden. Die Karotten und Zucchini mit einem Gemüseschäler oder Hobel in dünne Streifen schälen und gegebenenfalls mit dem Messer so in Form bringen, dass die Gemüsestreifen in etwa gleich breit sind. Wichtig ist, dass die Gemüsestreifen so dünn sind, dass sie sich biegen lassen.
  • Die Gemüsestreifen werden nach den jeweiligen Farben angeordnet. Von der Mitte aus beginnend eine Reihe Zucchini, eine Reihe gelbe Karotten usw. aneinander reihen bis keine Gemüsestreifen mehr übrig bleiben und die Quiche dicht belegt ist. Übrige Gemüseabschnitte können am Ende zwischen die geschichteten Gemüsestreifen geschummelt werden.

Backen

  • Die fertig belegte Gemüsequiche in den Ofen geben und auf der mittleren Schiene ca. 50 Minuten backen. Nach ca. 20 Minuten die Schnittfläche der Gemüsestreifen mit Olivenöl bepinseln und wieder 10 Minuten in den Ofen geben. Sollten die Gemüsestreifen zu dunkel werden die Ofenhitze auf 170 c° Ober/Unterhitze reduzieren und die Gemüsequiche mit Backpapier bedecken.Nach Ende der Backzeit die Quiche aus dem Ofen holen, kurz auskühlen lassen, vorsichtig in Stücke schneiden und servieren. Dazu passt besonders gut ein grüner Salat.
Bewerten & Kommentieren Drucken
Keyword Gemüse, Gemüse Quiche, Quiche
Harecker Shop