200gKartoffeln mehligkochend geschält und in Würfel geschnitten
1/2Zwiebel in feine Würfel geschnitten
1Knoblauchzehe gepresst
2ELButter
6StückGarnelen (Riesengarnelen roh mit oder ohne Schale)
6Wan Tan Teigblätter (alternativ Nudelteig aus dem Kühlregal)
neutrales Öl zum frittieren (Rabsöl oder Sonnenblumenöl)
600mlGemüsebrühe
1Becher Sahne
1TLPfeffer
1SpritzerZitronensaft
1PriseMuskat
Zubereitung
Den Spargelenden abschneiden. Den Spargel in Stück schneiden und die Köpfe zur Seite legen. In einem großen Kochtopf die Butter erwärmen und Zwiebeln Knoblauch, Spargelstücke (ohne die Köpfe), Kartoffeln für ca. 10 Minuten dünsten. Gemüsebrühe hinzugeben und für ca. 15 Minuten kochen bis die Kartoffeln gar sind. Sahne hinzugeben und die Suppe mit einem Mixstab fein pürieren. Spargelköpfe hinzu geben (6 Spargelköpfe beiseite legen) und weitere 5 Minuten leicht köcheln lassen. Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken und warm halten.Die restlichen Spargelköpfe in Wan Tan Teigblätter wickeln und in einem Topf mit reichlich Öl frittieren bis der Teig eine goldgelbe Farbe angenommen hat. Die frittierten Spargelköpfe mit einer Schaumkelle aus dem Öl heben und auf einem Küchenpapier abtropfen und im Ofen bei 80 Grad warm halten.Die Riesengarnelen salzen und pfeffern und in einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten scharf anbraten bis diese durch aber innen noch glasig sind.Die Suppe auf Tellern zusammen mit den Garnelen und den in Wan Tan frittierten Spargelköpfen anrichten und heiß servieren.
Als weitere Garnitur haben wir in unserem Rezept Chilifäden und frittierte Basilikumblätter verwendet. Die Chilifäden geben der Suppe eine ganz leichte und milde Schärfe und der frittierte Basilikum eine leicht frische Note mit etwas Crunch.