Go Back
+ servings
Hanuta Muffins mit Zartbitter-Konfitüre und gehackten Haselnüssen

Hanuta-Muffins

Die Hanuta-Muffins sind ein kinderfreundlicher, schokoladiger Snack für zwischendurch. Mit knusprigen Hanuta-Stückchen und Haselnüssen sind sie schnell und einfach zubereitet – perfekt für Backanfänger und kleine Naschkatzen!
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Niveau Gebäck, Muffin, Nachspeise, Snack
Aufwand Amerika, Deutschland
Portionen12 Stück

Zutaten
  

Für die Muffins:

  • 12 Stück Hanuta-Waffeln
  • 250 g Mehl
  • 40 g gehackte Haselnüsse
  • 2 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • 1 Ei
  • 120 g Zucker
  • 80 ml Pflanzenöl
  • 300 g Buttermilch

Für den Guß:

  • 200 g Zartbitter-Kuvertüre
  • 40 g gehackte Haselnüsse

Für die Backform:

  • etwas Fett oder Silikon-Muffin-Form

Zubereitung
 

Teig vorbereiten:

  • Schneide die Ecken der Hanuta-Waffeln ab, sodass sie in den Boden der Muffinformen passen, und verwende die abgeschnittenen Ecken für den Teig.
    In einer großen Schüssel das Mehl, die restlichen Hanuta-Ecken, die gehackten Haselnüsse, das Backpulver und Natron vermengen.
    In einer separaten Schüssel das Ei verquirlen, dann den Zucker, das Öl und die Buttermilch dazugeben. Alles gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
    Die Ei-Mischung zu der Mehl-Mischung geben und nur kurz vermengen. Es ist wichtig, den Teig nicht zu lange zu rühren, damit die Muffins später schön locker bleiben.

Backen:

  • Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) oder 160°C (Umluft) vorheizen. Fette die Muffinform gut ein oder verwende alternativ Silikon Muffinformen von Pfannen Harecker.
    Lege die zurechtgeschnittenen Hanuta-Waffeln in die Muffinform. Nun den Teig gleichmäßig auf die Muffinformen verteilen. Die Förmchen sollten zu etwa ⅔ gefüllt sein, da die Muffins beim Backen aufgehen.
    Die Muffins im vorgeheizten Backofen etwa 20-25 Minuten backen. Um zu testen, ob sie fertig sind, kannst du die Stäbchenprobe machen: Ein Holzstäbchen in die Mitte eines Muffins stecken. Wenn kein Teig mehr daran klebt, sind die Muffins durchgebacken.
    Die Muffins nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und kurz in der Form abkühlen lassen. Anschließend auf ein Kuchengitter stellen und vollständig auskühlen lassen.

Für den Guss:

  • Die Zartbitter-Kuvertüre grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen lassen. Achte darauf, dass kein Wasser in die Schokolade kommt.
    Die abgekühlten Muffins mit der flüssigen Kuvertüre überziehen. Dazu die Oberseite der Muffins in die geschmolzene Kuvertüre tauchen oder die Kuvertüre mit einem Löffel darauf verteilen.
    Solange die Schokolade noch flüssig ist, die gehackten Haselnüsse auf den Guss streuen.
    Die Muffins zur Seite stellen und den Guss vollständig fest werden lassen. Du kannst sie auch kurz in den Kühlschrank stellen, um den Vorgang zu beschleunigen.
Bewerten & Kommentieren Drucken
Keyword Einfach in der Zubereitung, Haselnüsse, hausgemacht, Kaffegebäck, Kinderfreundlich, Schokoladig, Zartbitter-Kuvertüre
Harecker Shop