Joghurt-Kaiserschmarrn - Die Harecker Sommer-Edition
Diese sommerliche Variante des Kaiserschmarrns vereint perfekt die Leichtigkeit des Naturjoghurts, die Frische der Zitrone und die besondere Note des Limoncello. Mit seiner luftigen Textur und dem erfrischenden Geschmack ist er nicht nur eine hervorragende Nachspeise, sondern auch ein köstliches Hauptgericht.
Eier trennen (Eigelb/Eiweiß). Eiweiß unter Zugabe von etwas Zucker zu sehr steifen Eischnee schlagen und beiseite stellen.Mehl, Eigelb, eine Prise Salz, Naturjoghurt, Butter-Vanille-Aroma, Vanillezucker und den gepressten Saft einer halben Zitrone in eine Schüssel geben. Den Teig unter Zugabe von Milch kräftig durchrühren bis eine sämige Konsistenz entsteht. Damit der Teig schön weich wird, noch einen Schuss Mineralwasser mit Kohlensäure unterrühren.Jetzt den Eischnee vorsichtig unterheben (nicht glatt rühren).Etwas hoch erhitzbares Öl zum Ausbacken in einer Harecker Pfanne erhitzen. 1-1,5 cm hohe Teiglage in die Pfanne geben und den Deckel auf die Pfanne geben (Lüftungsfunktion zu lassen; Hitzestau), Teig anbacken lassen bis die Unterseite goldgelb wird. Dann den Teig wenden und die 2. Seite goldgelb ausbacken. Kaiserschmarrn in mundgerechte Stücke zerteilen und in der Pfanne zur Seite schieben.Hitze zurück nehmen. Ein Stück Butter in die Pfanne geben und schmelzen lassen. Zucker und Mandelblätter zugeben und in der Butter karamellisieren lassen. Zum Schluss noch den Limoncello dazu geben und alles mit dem Karamell vermischen.Den Joghurt-Kaiserschmarrn auf den Teller geben. Zitronenzesten darüber streuen und - je nach Geschmack - mit einer Kugel Joghurt-/Zitroneneis und etwas frischem Obst servieren.