Go Back
+ servings

Kässpatzen (Käsespätzle)

Kässpatzen (Käsespätzle) sind eine beliebte schwäbische Spezialität, die weltweit bekannt ist. Die Kombination aus handgemachten Spätzle und geschmolzenem Käse macht sie zu einem unverwechselbaren Gaumenschmaus. Ob zu Hause oder im Restaurant, sie sind eine köstliche Wahl für jeden Anlass.
5 from 3 votes
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Niveau Abendessen, Beilage, Hauptgericht, Mittagessen
Aufwand Deutschland, Österreich,, Schweiz
Portionen4 Personen

Zutaten
  

Grundrezept für Spätzle-Teig:

  • 500 g Mehl
  • 8-10 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Muskat

Zutaten für Kässpatzen:

  • 2 große Zwiebeln
  • 150 g Speckwürfel
  • 200 g geriebener Emmentaler
  • 250 ml Sahne
  • 1 Salz / Pfeffer zum abschmecken

Zubereitung
 

Zubereitung Teig:

  • Mehl in eine Schüssel geben, nach und nach die Eier und das Salz unterrühren (am besten mit einem Handrührgerät – Knethaken). Der Teig muss zäh und schwer fließend vom Löffel laufen. Wenn der Teig zu fest ist geben Sie noch ein Ei dazu. Wenn er zu flüssig ist, dann etwas Mehl hinzugeben.
    Den Teig mit etwas Muskat verfeinern.
    In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen.
    Den Spätzle-Teig mit der Spätzle-Hexe (Spätzle-Schaber) portionsweise in das kochende Wasser geben. Sobald die Spätzle an der Oberfläche aufschwimmen, mit einem Seihlöffel abschöpfen. Die fertigen Spätzle in eine Schüssel geben und mit ein wenig Öl vermengen (damit sie nicht zusammenkleben)

Zubereitung der Kässpatzen – direkt in der Pfanne

  • Die Zwiebeln fein würfeln. Dann den Speck und die Zwiebeln in einer Pfanne anbraten, bis der Speck knusprig und die Zwiebeln glasig sind. Die Spätzle dazugeben und alles gut durchschwenken. Den Käse hinzufügen und die Hitze leicht reduzieren. Die Spätzle in der Pfanne schwenken, bis der Käse geschmolzen ist. Sahne hinzugießen und alles vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf mit etwas Muskat würzen.
Bewerten & Kommentieren Drucken

Notizen

Tipp: 
Für eine Variation kannst du dem flüssigen Spätzle-Teig entweder Tomatenmark für Tomatenspätzle oder frisch gehackte Kräuter für besonders aromatische Kräuterspätzle hinzufügen.
Servieren dazu einen frischen gemischten Salat.
Keyword Beilage, Einfach in der Zubereitung, Einfaches Rezept, schmackhaft, traditionell
Harecker Shop