Go Back
+ servings

Kaiserschmarrn - Grundrezept

Das Grundrezept für den Teig ist nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst flexibel hinsichtlich der benötigten Menge. Egal, ob für eine kleine oder große Gruppe von 1 bis 99 Personen gemacht, der Kaiserschmarrn wird allen schmecken und für Freude sorgen.
5 from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Niveau Dessert, Main Course
Aufwand Bayern, Deutschland, Österreich,
Portionen1 Person
Calories300 kcal

Kochutensilien

Pfanne
Rührschüssel
Schöpfkelle
Wender

Zutaten
  

  • Pro 100g Mehl - mind. 1 Ei (1-2 Eier mehr schaden nie)
  • Milch je nach der Menge des Mehls (z.B.: 100 g Mehl/100 ml Milch)
  • evtl. Schuss Mineralwasser mit Kohlensäure
  • Salz , Zucker, Vanillezucker
  • Butter-Vanille-Aroma
  • Rum oder Rumaroma
  • hocherhitzbares Öl/Fett
  • nach Belieben Rosinen oder Rumrosinen , Puderzucker
  • Butter zum Karamellsieren
  • Zucker zum Karamellisieren
  • Rosinen je nach Geschmack
  • Erbeeren je nach Geschmack und Jahreszeit
  • Apfelmus

Zubereitung
 

  • Eier trennen (Eigelb/Eiweiß).
    Eiweiß unter der Zugabe von etwas Zucker steif schlagen.
    Mehl, Eigelb, eine Prise Salz, Butteraroma und Rumaroma zugeben.
    Unter Zugabe von Milch den Teig kräftig durchrühren bis eine sämige Konsistenz entsteht. Vanillezucker mit unterrühren.
    Jetzt den Eischnee locker unterheben (nicht glatt rühren).
    Öl in einer Harecker Pfanne erhitzen.
    1-1,5 cm hohe Teiglage in die Pfanne geben, wenn gewollt Rosinen bereits jetzt in den noch flüssigen Teig geben.
    Bei mittlerer Temperatur die erste Seite goldgelb in der Pfanne ausbacken.
    Den Teig mit einem Wender drehen und von der Rückseite ebenfalls goldgelb anbräunen. Den Kaiserschmarrn jetzt in Mundgerechte Stücke zerteilen und etwas zur Seite schieben.
    Die Hitze etwas zurück nehmen. Ein Stück Butter in die Pfanne geben und flüssig werden lassen. Wenn die Butter zu schäumen beginnt eine Prise Zucker zugeben und in der Butter flüssig werden lassen. Die Kaiserschmarrn stücke durch das Karamell ziehen.
    Jetzt nur noch den Teller mit Puderzucker bestäuben (damit nichts am Teller kleben bleibt) anrichten und fertig.
Bewerten & Kommentieren Drucken

Nährwerte

Calories: 300kcal
Keyword Eierkuchen, Mehlspeise, Nachspeise, Kuchen, Spezialität aus Bayern,, Spezialität,
Harecker Shop