Go Back
+ servings

Kaspressknödel

Kaspressknödel eine Südtiroler Spezialität die in der regionalen Küche nicht wegzudenken ist.
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Niveau Hauptgericht
Aufwand Südtirol
Portionen4 Personen

Zutaten
  

  • 150 g Weißbrot schnittfest oder Knödelbrot
  • 100 ml Milch
  • 100 g Gorgonzola ohne Mascarpone
  • 2 Eier
  • 2 EL Weizenmehl
  • 4 EL Semmelbrösel
  • 3 EL Petersilie fein gehackt
  • 1 Prise Salz & Pfeffer
  • 3 EL Butterschmalz

Zubereitung
 

  • Brot in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die Milch erwärmen und darin die Hälfte vom Gorgonzola auflösen und etwas abkühlen lassen. Den restlichen Gorgonzola in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Petersilie, Eiern und Mehl zum Brot in die Schüssel geben. Die Milch darüber gießen und die Knödelmasse zusammen mit Salz und Pfeffer gut durchkneten und 15 Minuten ruhen lassen.
    Aus der Masse kleine runde Knödel formen und mit der Hand etwas flach drücken. Die Knödel in Semmelbrösel leicht wälzen und in Butterschmalz bei mittlerer Hitze in einer großen Pfanne goldbraun und knusprig ausbacken.
Bewerten & Kommentieren Drucken

Notizen

Die Kaspressknödel können zu Salat oder einer kräftigen Rindersuppe serviert werden. Wenn die Knödelmasse zu dünnflüssig zum formen ist, kann die Masse auch kurz ins Eisfach lagen oder noch etwas Mehl hinzu fügen. So lassen sich die Pressknödel besser formen. 
Keyword Kaspressknödel, Knödel
Harecker Shop