Go Back
+ servings
Kokos-Makronen, ein beliebtes Weihnachtsgebäck.

Kokos-Makronen

Kokos-Makronen sind leckere Plätzchen aus geschlagenem Eiweiß, Zucker und Kokosraspeln. Nach dem Backen werden sie in geschmolzene Schokolade getaucht und mit einem weißen Schoko-Gitter verziert. Diese traditionellen Weihnachtsleckereien machen das gemeinsame Backen mit der Familie besonders schön.
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Niveau Plätzchen, Süßgebäck, Tee-Gebäck, Weihnachts-Gebäck
Aufwand Deutschland, Frankreich, Österreich,
Portionen25 Plätzchen

Zutaten
  

  • 200 g Kokosraspeln
  • 100 g Zucker
  • 2 Eiweiße
  • 1 TL Vanilleextrakt (oder das Mark einer Vanilleschote)
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zartbitter- oder Vollmilchschokolade (für den Boden)
  • 50 g weiße Schokolade (für das Gitter)

Zubereitung
 

  • Vorbereitung: Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus oder verwende das Harecker-Gussbackblech ohne Backpapier.
    Eischnee schlagen: Schlage die Eiweiße mit einer Prise Salz in einer großen Schüssel steif. Du kannst dafür einen Handmixer oder eine Küchenmaschine verwenden, bis der Eischnee glänzend und stabil ist.
    Zucker und Vanille hinzufügen: Füge den Zucker und den Vanilleextrakt zum Eischnee hinzu. Rühre vorsichtig weiter, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist und die Masse eine glatte Konsistenz hat.
    Kokosraspeln einarbeiten: Mische die Kokosraspeln vorsichtig unter die Eischneemasse. Achte darauf, dass du die Luftigkeit des Eischnees nicht zu stark zerstörst.
    Makronen formen: Mit einem Teelöffel oder einem Esslöffel kleine Portionen der Mischung auf das Backblech setzen. Du kannst sie in Form von kleinen Häufchen oder Kugeln formen.
    Backen: Backe die Makronen im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Halte die Makronen im Auge, da die Backzeit je nach Ofen variieren kann.
    Abkühlen lassen: Nimm die Makronen aus dem Ofen und lasse sie auf dem Blech kurz abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter setzt, um vollständig auszukühlen.
    Schokolade schmelzen: Während die Makronen abkühlen, schmelze die Zartbitter- oder Vollmilchschokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle. Tauche die Unterseite jeder Makrone in die geschmolzene Schokolade und lasse sie auf einem Backpapier trocknen.
    Helle Schokolade schmelzen: Schmelze die weiße Schokolade ebenfalls im Wasserbad oder in der Mikrowelle. Fülle die geschmolzene Schokolade in einen Spritzbeutel oder einen Gefrierbeutel (mit einer kleinen Ecke abgeschnitten).
    Gitter auftragen: Sobald die dunkle Schokolade fest geworden ist, kannst du die weiße Schokolade in einem Gittermuster über die Makronen spritzen.
Bewerten & Kommentieren Drucken
Keyword Einfaches Rezept, Eiweiß, Familienbacken, Kokosraspeln, Süßgebäck
Harecker Shop