Kürbis-Gulasch ist ein herzhaftes, wärmendes Gericht, das perfekt für kalte Herbst- und Wintertage ist. Mit der natürlichen Süße des Kürbisses, einer Mischung aus aromatischen Gewürzen wie Thymian und Majoran sowie sämigen Kartoffeln und Karotten wird es zu einer leckeren, gesunden Mahlzeit. Einfach zuzubereiten und sättigend.
Niveau Abendessen, Kürbisgericht, Mittagesgericht, Vegetarisches Gericht
Aufwand Österreich,, Ungarn
Portionen2Personen
Zutaten
300gHokkaido-Kürbis
2Karotten
2Kartoffeln, festkochend
½StangeLauch
1Zwiebel
1Knoblauchzehe
1ELButterschmalz
2ELTomatenmark
1TLPaprikapulver, edelsüß
½TLThymian
½TLMajoran
1DoseTomaten, gehackt (200g)
350mlGemüsebrühe
Salz und Pfeffer nach Geschmack
2TLKürbiskernöl
etwasPetersilie, glatt
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten:
Den Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden (Schale kann dranbleiben). Die Karotten und Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Lauch längs halbieren, gründlich waschen und in feine Ringe schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln, den Knoblauch hacken.
Anbraten der Basis:
Das Butterschmalz in einer Viereckpfanne erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig anschwitzen. Dann das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten, damit es eine intensivere Farbe und ein kräftiges Aroma bekommt. Das Paprikapulver, Thymian und Majoran einrühren.
Gemüse hinzufügen:
Die Karotten, Kartoffeln und Kürbiswürfel in den Topf geben und kurz anbraten. Den Lauch dazugeben und alles gut vermengen.
Schmoren lassen:
Die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe dazugeben und alles gut verrühren. Das Gulasch aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 25–30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist. Gelegentlich umrühren, damit nichts am Boden ansetzt.
Abschmecken und Servieren:
Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Falls nötig, noch etwas Gemüsebrühe hinzufügen. Das Gulasch auf Tellern anrichten, mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und mit je 1 TL Kürbiskernöl verfeinern.Dazu passt frisches Bauernbrot, ein rustikales Baguette oder ein Fladenbrot.