Lasagne mit Hackfleischsoße überzeugt durch die harmonische Kombination von würziger Hackfleischsoße, cremiger Béchamelsauce und zartem Nudelteig und ist unkompliziert in der Zubereitung.
500gr.Tomaten, geschält und in kleine Würfel geschnitten
1ELSalz
1/4ELPfeffer
1PriseOregano
400gRinderhackfleisch
100grohen Schinken fein gehackt
1/4LFleischsuppe
1GlasRotwein
Zutaten für die Bechamelsoße
4ELButter
2ELMehl
1/2LMilch
1Lorberrblatt
1TLSalz
1ELPfeffer, frisch gemahlenen
1/4TLMuskat
Sonstige Zutaten:
Käse, gerieben (je nach Geschmack: Parmesan, Gauda, Emmentaler)
Zubereitung
Zubereitung der Fleischsoße
Zwiebel in Öl andünsten, Sellerie, Karotte, und Tomaten zugeben, Hackfleisch und Schinken drunter mischen und alles leicht anbräunen. Oregano dazugeben und mit der Hälfte der Brühe aufgießen und bei offenem Topf etwa 15 Minuten unter gelegentlichem Rühren einkochen lassen. Würzen und restliche Brühe dazugeben. Topf zudecken und bei kleiner Hitze weiter köcheln lassen.Mit Rotwein abschmecken.
Zubereitung der Bechamelsoße
Butter schmelzen, Mehl darin kurz anschwitzen (hell), Topf beiseite ziehen, Milch zugießen und mit dem Schneebesen glatt rühren. Lorbeerblatt einlegen. Bei schwacher Hitze im offenen Topf ca. 15 Minuten durchkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Lorbeerblatt aus der Soße holen.
Zubereitung der Lasagne
200 - 250 g Teigplatten (ca. 15 Stück in reichlich Wasser portionsweise “al dente” kochen, mit Schaumlöffel herausnehmen und einzeln auf ein ausgebreitetes trockenes Tuch legen. Als Käse passt je nach Geschmack Parmesan, Gauda oder Emmentaler. Am besten im Stück kaufen und selbst reiben.Den Boden unserer Bratraine mit zwei Schöpflöffeln Fleischsoße bedecken. Eine Schicht Nudelblätter darauflegen, wieder Fleischsoße aufgießen, darüber eine Schicht Bechamelsoße geben und mit Käse bestreuen.So fortfahren bis alle Zutaten verbraucht sind. Die letzte Schicht muss Fleischsoße, darüber Bechamelsoße und abschließend Käse sein.Lasagne bei 200° C ca. 20 -25 Minuten goldbraun backen.
Als Alternative zur Bechamelsauce (wenn du diese nicht magst) kannst du stattdessen 1 Becher saure Sahne und 1 Becher süße Sahne vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.