Die Zwiebeln und die Karotten würfeln und den Staudensellerie in feine Stücke schneiden. Den Speck in Streifen schneiden und in einem Topf bei mittlerer Temperatur ausbraten. Nach kurzer Zeit die Karotten und den Staudensellerie dazugeben. Die Zwiebeln ebenfalls hinzufügen und alles unter gelegentlichem Rühren für etwa 5 Minute dünsten. Danach die Linsen und die Tomaten dazugeben. Alles gut miteinander verrühren und die Rinderbrühe aufgießen. Den Eintopf für 30 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss kommt der Essig dazu. Den Topf vom Herd nehmen und den Linseneintopf mit Salz und Pfeffer würzen. Ein Linseneintopf in Schüsseln verteilen und mit Parmesan bestreuen.
Wir empfehlen für den Linseneintopf Berglinsen (Alblinsen) da diese nicht leicht beim kochen zerfallen oder eine andere feste Linsensorte. Wichtig ist, dass der Essig erst zum Schluss hinzugefügt wird da die Linsen sonst nicht weich werden.