Go Back
+ servings
Wikinger Topf, Low Carb zubereitet, lecker und gesund.

Low Carb Wikingertopf

Der Low Carb Wikingertopf ist ein nahrhaftes, kohlenhydratarmes Gericht mit frischem Gemüse, Protein und gesunden Fetten. Schnell zubereitet, eignet er sich für jede Mahlzeit – vom Mittagessen bis zum Dinner mit Freunden. Perfekt für eine gesunde und leckere Ernährung.
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Niveau Abendgericht, Low Carb, Mittagericht
Aufwand Low Carb Küche, Skaninavische Interpretation
Portionen4 Personen

Zutaten
  

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 2 mittelgroße Karotten, geschält und in kleine Würfel geschnitten
  • 150 g frische Erbsen (alternativ TK-Erbsen)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Paprika, edelsüß
  • 1 TL Senf, scharf
  • 1 EL ÖL (z.B.: Rapsöl oder Sonnenblumenöl, hocherhitzbar)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 EL Weizenmehl (Type 405)
  • 300 ml Milch
  • 200 ml Sahne
  • 1 Prise Zucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 1 Ei

Zubereitung
 

Hackbällchen vorbereiten:

  • Das Hackfleisch in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer, Paprika, Senf, fein gehacktem Knoblauch und dem Ei gut vermengen. Kleine Bällchen formen.

Karotten mit den Hackbällchen anbraten:

  • Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Hackbällchen zusammen mit den Karottenwürfeln bei mittlerer Hitze anbraten. Die Karotten leicht goldbraun und die Hackbällchen durchgehend gebräunt, aber noch nicht ganz gar braten. Alles herausnehmen und beiseitestellen.

Soßenbasis zubereiten:

  • In derselben Pfanne die Zwiebel und den restlichen Knoblauch anschwitzen. Das Mehl hinzufügen und unter Rühren kurz anschwitzen, bis es leicht goldgelb ist. Mit Milch und Sahne ablöschen, dabei stetig rühren, um Klümpchen zu vermeiden.

Würzen und frische Erbsen hinzufügen:

  • Die Soße mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Gemüsebrühe und einer Prise Zucker abschmecken. Die frischen Erbsen hinzufügen und 2–3 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Erbsen bissfest sind.

Karotten und Hackbällchen einlegen:

  • Die vorgebratenen Karotten und Hackbällchen in die Soße geben. Alles zusammen etwa 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden und die Hackbällchen durchgaren.

Servieren:

  • Den Wikinger-Topf heiß servieren, z. B. pur oder mit einem knackigen Beilagensalat, für ein perfektes Low-Carb-Gericht.
Bewerten & Kommentieren Drucken

Notizen

Tipp: Wer die Soße noch cremiger mag, kann am Ende ein kleines Stück kalte Butter einrühren. Guten Appetit!
Keyword Einfach in der Zubereitung, Familienfreundlich, Italienisches Comfort Food, kohlenhydratarme Ernährung, Low Carb Ernährung, Meal Prep geeignet, Pfannengericht, Skandinavische Interpretation
Harecker Shop