Go Back
+ Personen

Melonensuppe

Eine kalte Melonensuppe mit Tomaten ist das perfekte Gericht für heiße Sommertage. Sie kann als Vorspeise oder als Hauptspeise serviert werden und ist mit ihren Zutaten eine wahre Geschmacksexplosion. Auch optisch ist die Melonensuppe ein wahrer Hingucker die deine Gäste zum Beispiel bei einem entspannten Grillabend begeistern lässt. Sie kann leicht vorbereitet werden und je länger sie im Kühlschrank verweilt um so besser ist ihr Geschmack.
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Niveau Melonensuppe
Aufwand Mediteran
Portionen6 Personen

Zutaten
  

  • 1 kleine Wassermelone
  • 2 Dose Tomaten passiert
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 - 1,5 Liter Gemüsebrühe instant oder selbstgemacht
  • 1 halbe Zitrone
  • 2 Selleriestangen
  • 1 Sellergiegrün
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Peperoni scharf
  • 1 Bund Petersilie
  • 18 Garnelen geschält (3 pro Portion) optional
  • 4 Scheiben Toastbrot
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 Prise Salz
  • 2 Prise Pfeffer
  • 2 Stängel "Wilder Fenchel", Fenchelgrün oder Dill
  • 1 Salatgurke geschält und in Würfel geschnitten

Zubereitung
 

  • Die Wassermelone von der Schale und den Kernen befreien und in Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben. Einige klein gewürfelte Stücke beiseite legen.
  • In die Schüssel zur Wassermelone die Gemüsebrühe, passierte Tomaten und Tomatenmark geben und alles zusammen mit einem Mixer pürieren.
  • Den Knoblauch, Petersilie, Peperoni, Selleriegrün und die Zwiebel fein hacken und mit in die Melonensuppe geben.
  • Die Selleriestangen in feine Scheiben schneiden und ebenfalls mit in die Suppe geben.
  • Die Gurkenwürfel hinzu fügen.
  • Die kleinen Würfel der Wassermelone hinzu geben.
  • Toastbrot in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl und etwas Salz kross anbraten und beiseite stellen.
  • Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Zitronensaft abschmecken und im Kühlschrank für minimum 30 Minuten oder länger kalt stellen.
  • Optional die Garnelen zu je drei Stück auf Holzspieße stecken und kurz vor dem servieren mit Salz und Pfeffer würzen und scharf anbraten.
  • Die Melonensuppe auf Tellern mit Fenchelgrün oder Dill sowie den angebratenen Garnelenspießen und gerösteten Brotwürfeln anrichten und servieren.
Bewerten & Kommentieren Drucken

Notizen

Nicht jeder mag oder verträgt rohe Zwiebeln und so können die Zwiebeln und der Knoblauch auch leicht angedünstet werden um sie verträglicher zu machen. 
Keyword Butternut/Hokkaido-Suppe, Melonensuppe
Harecker Shop