Go Back
+ servings
Olivenbrot mit Mohn in der Coox Wunderform gebacken.

Olivenbrot mit Mohn

Dieses Olivenbrot mit Mohn kombiniert den luftigen Teig mit den intensiven Aromen von Oliven und frischem Salbei. Ein Schuss Weißwein macht den Teig besonders zart, während die goldbraune Kruste mit Fleur de Sel und Mohn für eine herrlich knusprige Textur sorgt. Ein mediterraner Genuss, der perfekt in den Sommer passt.
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 25 Minuten
Zubereitung 40 Minuten
Teig gehen lassen 1 Stunde
Gesamtzeit 2 Stunden 5 Minuten
Niveau mitttel
Aufwand mittel
Portionen1 Coox Wunderform

Kochutensilien

Coox Wunderform L
Wunderform, Größe L, Produktbild
Silikon Pinsel
Design Pinsel zum Bestreichen von Teigen, Fleisch oder Fisch.

Zutaten
  

  • 350 g Weizenmehl (Typ 550 oder 405)
  • Würfel frische Hefe (ca. 28 g)
  • 190 ml lauwarmes Wasser für den Teig
  • ¾ TL Zucker
  • 1-2 Stängel Salbei
  • 20 ml trockener Weißwein
  • 55 ml Olivenöl
  • etwas Olivenöl zum Bestreichen
  • 60 g entsteinte grüne und schwarze Oliven
  • 1 TL Salz oder Meersalz
  • 1-2 EL Mohn
  • etwas Fleur de Sel zu bestreichen

Zubereitung
 

Hefeteig vorbereiten:

  • Das lauwarme Wasser mit dem Zucker in eine Schüssel geben. Die Hefe hineinbröckeln und rühren, bis sie sich aufgelöst hat. Ca. 5 Minuten stehen lassen, bis die Hefe anfängt zu schäumen.
    ⅔ Würfel frische Hefe (ca. 28 g) /190 ml lauwarmes Wasser für den Teig /¾ TL Zucker

Teig kneten:

  • In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz vermischen. Die Hefemischung und das Olivenöl und den Weißwein hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig etwa 10 Minuten lang kneten, bis er elastisch und nicht mehr klebrig ist. Wenn der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen.
    350 g Weizenmehl (Typ 550 oder 405) /55 ml Olivenöl /1 TL Salz oder Meersalz /20 ml trockener Weißwein

Oliven einarbeiten:

  • Die Oliven unter den Teig kneten, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
    60 g entsteinte grüne und schwarze Oliven

Teig gehen lassen:

  • Den Teig zu einer Kugel formen und mit etwas Olivenöl bestreichen. In eine leicht geölte Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 bis 1,5 Stunden gehen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat.
    etwas Olivenöl zum Bestreichen

Teig formen:

  • Nach dem Gehen den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal kurz durchkneten. Danach zu einem Laib oder einem länglichen Brot formen.

Salbei und Mohn vorbereiten:

  • Die Salbeiblätter vom Stängel abzupfen, leicht mit Olivenöl bestreichen und auf das geformte Brot legen. Danach das Brot mit Mohn bestreuen und mit etwas Fleur de Sel bestreuen.
    1-2 Stängel Salbei /1-2 EL Mohn /etwas Fleur de Sel zu bestreichen

Brot backen:

  • Das Olivenbrot bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 25–30 Minuten backen, bis es eine goldbraune Farbe hat.

Abkühlen lassen:

  • Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen.
Bewerten & Kommentieren Drucken

Notizen

Tipp:
Du kannst das Olivenbrot nach Belieben mit Chiasamen oder Sesam bestreuen – ganz nach Lust und Laune oder je nach deinen persönlichen Geschmacksvorlieben.
Keyword aromatisch, Fleur de Sel, Hefeteig, Herzhaft, Mediterrane Aromen, Mohn, Olivenbrot, Salbei, selbstgebackenes Brot
Harecker Shop